Die Phoenix Suns und Indiana Pacers treffen in dieser Saison das zweite und letzte mal aufeinander. Spiel Nummer 1 liegt dabei noch gar nicht lange zurück und fand vor genau einer Woche in Indiana statt. Während der 116-97 Erfolg der letzte Sieg für die Pacers war, gehörte diese Niederlage für die Suns zur aktuellen vier Spiele andauernden Niederlagenserie. Favorisiert sind daher natürlich die Indiana Pacers.
Phoenix mit einem Sieg in den letzten 14 Spielen
Nicht nur das erste Duell und die jüngste Niederlagenserie drängen die Suns im Vorfeld bereits in die Rolle des Underdogs. Insgesamt verloren sie 13 der letzten 14 Spiele und lassen nach dem Ausfall von Bledsoe Kampfgeist, Wille und auch spielerische Klasse vermissen.
Coach Jeff Hornacek, der in der letzten Saison noch ein gutes Bild abgab, ist in dieser Saison ein wenig verloren. Aus seinem Coaching-Staff wurden Trainer entlassen und selbst die Spieler geben zu, professioneller sein zu müssen und sich mehr einsetzen zu müssen. So verloren die Suns zuletzt sogar mit 30 Punkten gegen die Timberwolves und ließen dabei jeglichen Kampfgeist und Siegeswillen vermissen.
Auch Hornacek bermerkte dies und kritisierte vor allem die schwache Verteidigungsleistung. Brandon Knight war ebenfalls bedient und wies zwar auf die Verletzungen und Ausfälle hin, doch trotzdem war ihm klar, dass die Mannschaft insgesamt zu wenig zeigte. Auch im heutigen Spiel werden wohl neben Bledsoe, auch Alex Len und Ronnie Price fehlen.
Pacers auch in Mini-Krise
So läuft es bei den Suns nicht so gut, doch auch die Indiana Pacers haben derzeit ihre Probleme. Zwar ist das Ausmaß noch lange nicht so wie in Phoenix, doch mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen und dem Abrutschen auf den 7. Platz wird man bei den Pacers nicht zufrieden sein.
Dass man das letzte Spiel dann auch noch gegen die Denver Nuggets verlor und dabei 129 Punkte zuließ spricht nicht für die Verteidigungsarbeit in Indiana, was ebenfalls bei den anderen Niederlagen deutlich wurde. So kassierten sie in den letzten vier Niederlagen immer mindestens 103 Punkte.
Auch Coach Vogel bemerkte die Probleme in der Verteidigung und wies auf die vielen Verletzungen hin, vor allem von Hill und Mahinmi. Im gleichen Atemzug sagte er jedoch auch, dass andere Spieler dafür einspringen müssen, allerdings nicht nur in der Offensive. Zudem zeigte er sich zuversichtlich, dass die Siege wieder kommen, sobald die Verteidigung wieder besser funktioniert.
Tipp
Gegen die schwache Mannschaft auf Phoenix sollten die Pacers an ihren Problemen arbeiten können. Die Suns spielen offensiv nämlich nicht besonders stark und kamen in den letzten vier Spielen nicht über 103 Punkte hinaus. Dies ist natürlich eine hervorragende Voraussetzung für die Pacers, die in diesem Spiel fraglos der Favorit sind. Zwar findet das Spiel in Phoenix statt, doch es ist davon auszugehen, dass die Pacers sich davon und auch von ihren Verletzungen nicht beeinflussen lassen. Daher gewinnen sie und stoßen die Suns damit weiter in die Krise.
Tipp: -6,5 Indiana Pacers – RealDealBet.com (100€ Bonus und keine Wettsteuer – die Marke der Boxlegende Holyfield!)
Player to watch: Myles Turner
Der Rookie der Pacers verpasste fast den ganzen November und den ganzen Dezember mit einer Verletzung. Sein Potenzial ließ er aber schon in den ersten Spielen aufblitzen. Im letzten Spiel gegen die Nuggets kam dann ein erstes Ausrufezeichen und mit 25 Punkten macht er sein bestes Spiel. Dies wird ihm sicher Selbstvertrauen geben, welches er in das heutige Spiel mitnimmt. Seinen Schnitt von 7 Punkten sollte er daher erneut erreichen können.