Nachdem sowohl die Golden State Warriors, als auch die San Antonio Spurs innerhalb der letzten zwei Wochen gegen die Cleveland Cavaliers ranmussten und bewiesen, dass der Führende der Eastern Conference derzeit nicht mit dem Spitzenduo der Western Conference mithalten kann, kommt es nun zum direkten Aufeinandertreffen der beiden besten Teams der Liga. Erfreulicherweise sind dabei beide Mannschaft in Topform und wir freuen uns über das wohl am meisten erwartete Duell in der Saison.
Curry und Golden State wieder in Topform
Wenn man erst vier Niederlagen in 44 Spielen kassiert hat, ist es schon fast etwas vermessen, davon zu sprechen, dass die Warriors “wieder in Form“ sind. Doch ein Blick auf die letzten Wochen verrät, dass sowohl die Mannschaft als auch Antreiber und Leader Steph Curry nicht ganz am ihrem Leistungsmaximum waren.
Bis zum Spiel vor zwei Wochen gegen Denver sah in Golden State noch alles gut aus. Man konnte seine Dominanz weiter ausüben und das obwohl Steve Kerr noch immer fehlte, kleinere Verletzungen die Mannschaft plagten und auch Steph Curry ein Phase von fast vier Wochen hatte, in der er sich angeschlagen zeigte und das 30 Punkte-Plateau nur einmal übertraf. Zu allem Übel verlor man dann auch noch innerhalb von vier Tagen zwei Spiele gegen die Nuggets und Pistons und sah sich das erste mal in einer kleinen Minikrise, obwohl man zwischen diesen Partien die Lakers besiegen konnte.
Doch Curry zeigte sich mit jeweils 38 Punkten bei den Neiderlagen bereits wieder in besserer Form und als man dann nach dem Spiel gegen die Pistons gegen die Cavs ranmusste und diese, die in absoluter Topform antraten, mit 132-98 besiegen konnte, waren die Probleme vergessen. Auch die beiden folgende Spiele gegen die Bulls und Pacers wurden klar gewonnen und Currys Monster Triple Double im letzten Spiel (39 Punkte, 10 Rebounds, 12 Assists) machte allen sofort wieder klar, dass Golden States Probleme nur von ganz kurzer Dauer waren. Zudem kehrten die Verletzten zurück und auch Steve Kerr übernahm wieder das Kommando an der Seitenlinie.
Spurs ohne Fehl und Tadel
Dementsprechend wären die Warriors wohl in jedem Spiel der Favorit. Heute muss man diese Rolle aber in Frage stellen, da mit den San Antonio Spurs das zweitbeste Team der Liga zu Gast ist, welches gerade einmal zwei Niederlagen mehr als die Warriors haben und in der vielleicht besten Form sind, in der die Spurs in der regulären Saison jemals waren.
Die Mannschaft läuft wie ein Uhrwerk, die Neuzugänge funktionieren wie erhofft und auch die zu Beginn der Saison noch etwas holprige Offensive läuft immer besser. Das beängstigende an der Spurs-Form ist, dass sie die Spiele ohne überragende Leistungen von Einzelspielern gewinnen und das man sich immer noch gut vorstellen kann, dass die Mannschaft ihr Potenzial trotzdem noch nicht erreicht hat.
Da Popovichs Mannschaft die letzten 13 Spiele in Folge gewinnen konnte und während der gesamten Saison ihre Spiele im Schnitt mit 14,5 Punkten Unterschied gewinnt, scheint es schier unglaublich, dass sie heute aber trotzdem nicht der Favorit sind. Das Warriors-Team steht aber eben noch ein wenig besser und so darf man sehr gespannt sein, wer in diesem Duell die Nase vorn hat.
Tipp
Natürlich wäre es schön, wenn beide Mannschat in Top-Formation antreten, doch wer die Coaches kennt weiß, dass sie nicht davor zurückschrecken ihre Top-Spieler in solchen Duellen zu schonen. Aldridge verpasste beispielsweise das letzte Spiel gegen LA und obwohl keine akuten Verletzungen bekannt sind, wird man letztlich abwarten müssen wer aufläuft. Da kein Team die Doppelbelastung zu verkraften hat, können sie sich in Ruhe auf das heutige Spiel vorbereiten und wir können uns auf das bisher vielleicht beste Spiel der Saison freuen. Mein Tipp geht am Ende auf die Warriors. Sie sind der amtierende Meister, bewiesen gegen die Cavs ihre Klasse und gewannen bisher alle 20 Spiele in eigener Halle. Damit wird den Spurs nicht die Klasse abgesprochen, doch Leonard, Duncan und Co. müssen erst einmal beweisen, dass sie den Champion vom Thron stoßen können. Daher geht der Tipp für mich auf die Warriors.
Tipp: -4,5 Golden State Warriors – 1,95 PinnacleSports.com (die mit Abstand besten Quoten für die NBA)
Player to watch: Steph Curry
Seit dem 4. Januar spielte Curry in allen elf Spielen mit. Einmal erzielte er „nur“ drei Dreier, dreimal waren es „nur“ vier, zweimal fünf und in den anderen fünf Spielen waren es stets sieben Dreier oder mehr – Wahnsinn! Dazu erklomm er sieben mal das 30 Punkte-Plateau und konnte vor allem im letzten Spiel mit einem Triple-Double auch als Allrounder überzeugen. Nach dem durchwachsenen Januar ist er pünktlich zum Spiel gegen die Spurs wieder in Form und man darf damit rechnen, dass er auch gegen die beste Defensive der Liga wieder 30 Punkte erzielen kann.