Erneut kommt es in der Western Conference zu einem spannenden Texas-Duell. Diesmal treffen die San Antonio Spurs und die Houston Rockets aufeinander, für die es das dritte direkte Aufeinandertreffen wird. Das erste Duell gewannen die Rockets ein wenig überraschend mit 88-84, während die Spurs gut eine Woche später mit einem 121-103 Erfolg für klare Verhältnisse und eine geglückte Revanche sorgten. Favorisiert sind im heutigen Duell Duncan, Leonard und Co.
Spurs verlieren gegen Golden State
San Antonio war seit der Niederlage gegen die Rockets in herausragender Form. Sie gewannen alle 13 Spiele und waren damit in Bestform für das gestrige Duell gegen die Warriors. Wenig überraschend waren sie jedoch nicht komplett gegen das Team aus Golden State und Tim Duncan setzte aus. Trotzdem war die 90-120 Niederlage ihre mit Abstand deutlichste in der Saison und hinterließ doch ein paar Fragen.
So fanden die Spurs einfach nicht ins Spiel und gaben das Heft bereits früh aus der Hand. Sicherlich wird die Mannschaft das Spiel nicht überbewerten, da Duncan fehlte und die Saison gerade einmal zur Hälfte rum ist, trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack, da die Warriors den wesentlich besseren Eindruck hinterließen.
San Antonio wird sich das Selbstvertrauen aber schnell wieder zurück holen können. So wäre ein Sieg gegen die Rivalen aus Houston sicher ein guter Anfang und das im Anschluss folgende Spiel gegen die Cavs könnte die Niederlage gegen Golden State zumindest kurzfristig vergessen lassen. Dementsprechend werden die Spurs motiviert auftreten und wer sie kennt, der weiß, dass eine Niederlage in einem Topspiel in dem man nicht komplett war, wohl kaum an der Psyche des Teams von Popovich kratzen wird.
Rockets mit Smith im Aufwind
Die Rockets werden sich genau angeschaut haben, wie die Warriors zum Erfolg kamen. Zudem hatten sie beim ersten direkten Spiel auch schon die richtigen Mittel gefunden und so darf man davon ausgehen, dass sie alles geben werden um dieses Spiel zu gewinnen. Ihre Form ist mit drei Siegen in Serie dabei auch nicht schlecht, was die Vorfreude auf dieses Spiel erneut steigern wird.
Ein Grund für den jüngsten Aufschwung könnte der „alte Neuzugang“ Josh Smith sein. Dieser wechselte letzte Woche ohne viel Aufruhr und durchaus überraschend von den Clippers zurück zu Houston und gab der Mannschaft neue Optionen und Alternativen. Sicher war der letzte Sieg gegen die Pelicans etwas glücklich (112-111), doch der Mannschaft wird es egal sein und versuchen den vierten Sieg in Folge einzufahren.
Ob Dwight Howard dabei wieder spielen kann ist noch unklar, doch glücklicherweise ist James Harden derzeit in absoluter Topform. In den letzten fünf Spielen erzielte er im Schnitt 28,2 Punkte, 10,2 Rebounds und 9,6 Assists und konnte zudem ein Double Double und zwei Triple Doubles verbuchen. Die 30 Punkte Marke konnte er ebenfalls dreimal überschreiten, so dass zu erwarten ist, dass er auch gegen die Spurs wieder enorm wichtig wird.
Tipp
Am Ende sind die Rockets aber nicht gefestigt genug um das Spiel zu gewinnen und der eventuelle Ausfall von Howard kommt erschwerend hinzu. Die Spurs spielen zu Hause, wo sie bisher noch immer kein Spiel verloren und San Antonio wird alles daran geben, das Spiel zu gewinnen. Allein weil das folgende Spiel gegen die Cavs ist, wollen sich Popovich und Co. keine zwei Niederlagen in Folge vor diesem Duell erlauben. Daher darf man sich auf ein intensives Spiel mit zwei motivierten Teams freuen, aus dem die Spurs jedoch als klarer Sieger hervor gehen werden.
Tipp: -10 San Antonio Spurs – 1,95 PinnacleSports.com (die besten Quoten bei fast allen Sportarten)
Player to watch: James Harden
Statistisch belegte Harden seine tolle Form wie oben beschrieben. So rutscht er nach und nach auch wieder in die MVP-Diskussion, nachdem der schwache Saisonstart dies zunächst nicht zuließ. Beeindruckend sind vor allem seine Gesamtstatistiken, die trotz des benannten schwachen Starts in die Saison, besser als je zuvor sind. 27,7 Punkte, 6,3 Rebounds und 7 Assists sind jeweilige Karrierebestwerte und erinnern statistisch an MVP-Saisons von LeBron oder Kobe. Gegen Kawhi Leonard wird es heute aber sicherlich nicht ganz so einfach, doch man kann davon ausgehen, dass Harden Wege finden wird, um Leonard zu schlagen. Für seine Mannschaft reicht es zwar nicht, doch seinen Schnitt erreicht er mit 28 Punkten.