Minnesota Timberwolves (17-37) – New York Knicks (23-32) – 21.02.2016 – 02.00 Uhr

Auf Grund der letzten Gerüchte kurz vor der Trade-Deadline bekommt das Duell zwischen den Minnesota Timberwolves und den New York Knicks einen interessanten Beigeschmack. So wollten die Knicks Ricky Rubio nach New York holen, doch aus dem Trade wurde am Ende doch nichts. Gut für Minnesota, die mit ihrem Point Guard heute sicher Revanche nehmen wollen, nachdem sie das erste Spiel gegen die Knicks mit 102-107 verloren.

Wolves dominieren All-Star Freitag und – Samstag

Auch wenn die Leistungen der Wolves in der ersten Saisonhälfte leider stark nachließen ist ein klarer Fortschritt im Vergleich zur Vorsaison zu erkennen. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich Rookie Karl-Anthony Towns, der mit herausragenden Leistungen der heißeste Anwärter auf den Rookie des Jahres ist. Er wäre der zweite beste Wolves-Jungspund in Folge, nachdem Andrew Wiggins bereits im letzten Jahr den Rookie of the Year-Titel einheimsen konnte.

Auch beim All-Star Weekend überzeugte Towns und gewann etwas überraschend die Skills Challenge. Neben ihm und Wiggins gibt es aber einen dritten herausragenden jungen Spieler, der aber mehr für seine Dunks, anstatt für seine allgemeinen Leistungen bekannt ist. Die Rede ist von Zach LaVine der auch in diesem Jahr im vielleicht besten Slam Dunk Contest aller Zeiten wieder für Aufsehen sorgte und mit drei Dunks von der Freiwurflinie den Sieg einheimste. Doch damit nicht genug, er wurde auch in der Rising Stars Challenge am Freitag zum MVP gewählt und bewies somit, dass mehr als nur spektakuläre Dunks in ihm stecken.

Mit dem Selbstvertrauen dieser Erfolge im Rücken wollen die Wolves natürlich auch in der Saison wieder angreifen. Nach tollem Start in die Saison und einem zwischenzeitlichen Playoff-Platz brach das junge Team aber nach und nach ein und scheint mit 9,5 Spielen Rückstand auf Platz 8 bereits alle Playoff-Hoffnungen verspielt zu haben. Trotzdem werden sie weiter arbeiten, in der Hoffnung mit ein wenig Glück wieder ein Stückchen näher an oder sogar in die Playoffs zu rutschen.

Knicks haben Playoffs als Ziel

Ganz so dramatisch wie bei den Wolves, war der Saisonverlauf der Knicks nicht, doch auch bei ihnen war zuletzt ein Leistungsabfall zu erkennen. Jüngsten Opfer war Coach Derek Fisher, der entlassen wurde und dessen Job vorläufig von Kurt Rambis übernommen wurde. Die Knicks verloren aber weiter und somit die letzten sechs Spiele vor der Pause.

Mit fünf Spielen Rückstand auf Platz 8 sind die Chancen auf eine Playoff-Qualifikation aber noch da und Porzingis, Melo und Co. müssen sich zusammen reißen um dieses Ziel noch zu erreichen. Vor der Trade-Deadline entschied sich Phil Jackson dazu nichts mehr zu tun und hielt sein Team damit beisammen. Durch die Entlassung von Fisher sprach sich Jackson zudem für seine Mannschaft aus, sodass klar ist, dass in diesem Duell 100% Einsatz gefordert sind um den Playoff-Ziel näher zu kommen.

Außer Cleanthony Early gibt es dabei keine Verletzungen und auch Melo scheint wieder fitter zu sein. So muss das Team aus der Krise rauskommen, verloren sie vor der Pause nicht nur sechs Spiele in Folge, sondern insgesamt zehn der letzten elf Partien. Einfach wird es also nicht, zumal die Knicks auswärts ran müssen und gestern bereits gegen die Nets spielten (Ergebnis fehlt).

Tipp

Eigentlich würde ich die Knicks klar im Vorteil sehen, doch auf Grund der letzten Ergebnisse und der Tatsache, dass das Spiel in Minnesota stattfindet, haben die Wolves durchaus berechtigte Chancen auf einen Sieg. So wird es meiner Ansicht am Ende auf die Tagesform ankommen und da die Knicks einen Melo und insgesamt etwas mehr Erfahrung haben, glaube ich doch, dass sich die Knicks am Ende durchsetzen können.

Tipp: -2 New York Knicks (bisher noch nicht so viele Anbieter mit Quoten raus, aber ca. da dürfte der Spread landen)

Player to watch: Carmelo Anthony

Wenn Melo etwas an seiner Legacy ändern will, muss er dieses Knicks Team in die Playoffs führen. Leider begleiten ihn Knie-Probleme durch die Saison, wegen denen er zwar „nur“ sieben Spiele verpasste, doch häufig scheint er gehandicapt und nicht bei 100% Leistungsfähigkeit. Um in die Playoffs einziehen zu können, muss sich das ändern und Melo weiß das. So denke ich, dass er heute seinen Schnitt mit 22 Punkten problemlos erreichen kann.