Portland Trail Blazers (30-27) – Houston Rockets (28-29) – 26.02.2016 – 04.30 Uhr

Die Portland Trail Blazers und Houston Rockets stecken zusammen mit den Utah Jazz mitten im Kampf um die Plätze 7 und 8 in der Western Conference. Während sich die Blazers derzeit mit sechs Siegen in Folge in eine komfortable Ausgangssituation für dieses Spiel bringen konnten, stecken die Rockets in der Krise. Das komplette Team agiert weiter meistens mit Einzelaktionen und lässt gutes Teamspiel vermissen. Zwar trennen die beiden nur zwei Spiele, doch die letzten Tage lassen die Blazers zum klaren Favoriten in diesem Spiel werden.

Lillard in Top-Form

Nachdem die Blazers vier ihrer fünf Starting Five Spieler des letzten Jahres abgaben und auf viele junge Spieler setzen, hakten viele diese Saison bereits im Vorfeld ab. Terry Stotts und sein Team sollten die Kritiker aber Lügen strafen und spielen eine wirklich gute Saison. Leistungsträger und Motor des Teams ist fraglos Damian Lillard. Beim All-Star Game noch übersehen, zeigte er in den letzten Tagen warum seine Nicht-Nominierung berechtigte Kritik nach sich zog.

Zum ersten mal seit Clyde Drexler erzielte er als Portland-Spieler in fünf Spielen in Folge 30 Punkte und führte seine Mannschaft in allen Spielen zu  Siegen. Die Siegesserie beträgt sogar mittlerweile schon sechs Spiele und man konnte insgesamt 15 der letzten 18 Spiele gewinnen. Ob 30 Punkte, 60 Punkte oder Double Doubles am laufenden Band, Lillard beeinflusst das Spiel immer weiter und kommt im Februar auf 30,1 Punkte, 3,4 Rebounds, 7,9 Assists und 1,9 Steals pro Spiel.

Doch natürlich ist nicht nur Lillard für den Erfolg verantwortlich. Vor allem offensiv harmoniert die Mannschaft unfassbar gut und erzielte in den letzten sechs Spielen knapp 115 Punkte pro Spiel. Gegen die schwache Defensive der Rockets könnte diese Tendenz fortgesetzt werden, sodass man sich auf eine offensiv ausgerichtete Mannschaft aus Portland freuen darf, die sicherlich erneut eine engagierte Leistung zeigen wird.

Houston weiterhin mit Problemen

Während sich die Blazers über den Saisonverlauf freuen und vielleicht sogar ein bischen über den Erwartungen spielen, sieht die Situation in Houston anders aus. Als selbsternannter Titelanwärter kommen sie einfach nicht in Fahrt und verlieren Spiele, die sie eigentlich problemlos gewinnen müssten. Zudem verlor man sieben der letzten zehn Spiele und musste sich im letzten Spiel gegen die Jazz einem direkten Konkurrenten um Platz 7 und 8 geschlagen geben.

Die Rockets stehen damit derzeit nur auf Rang 9 und sind nun gefordert. Bemerkenswert sicher auch, dass man auch gegen die direkte Konkurrenz zuletzt nicht gewinnen konnte. Sowohl gegen die Jazz, gegen die Houston die ersten beiden Spiele gewann und das gestrige letzte verlor, als auch gegen die heutigen Gegner aus Portland ist die Bilanz bescheiden. So waren sie im ersten Duell gegen Lillard und Co. noch erfolgreich, doch seit dem 6. Februar verlor man beide Spiele gegen Portland klar (79-96, 103-116).

Nach der gestrigen Niederlage gegen die Jazz sprach Jason Terry davon, dass die Mannschaft heute „angepisst“ auftreten wird. So ärgerten sie sich über die Niederlage gegen die Jazz so sehr, dass Terry von der ärgerlichsten Niederlage in der Saison sprach. Ein Sieg im heutigen Spiel könnte die Gemüter zumindest wieder im Ansatz beruhigen und wäre für Houston vor allem im Hinblick auf den direkten Vergleich sehr wichtig.

Tipp

Verletzungsbedingte Ausfälle gibt es bei Houston außer Motiejunas und Thornton nicht. Portland hat überhaupt keine Ausfälle, sodass sich für beide Teams nicht viel ändert. Favorisiert sind für mich die Blazers, auf Grund der besseren Form. Die Rockets darf man andererseits niemals unterschätzen und vor allem Harden kann ein Spiele alleine entscheiden. Trotzdem denke ich nicht, dass Houston derzeit stark genug ist, um die gut aufgelegten Blazers zu besiegen. Daher sollte der Tipp auf Portland gehen, egal wie motiviert Houston laut Terry zu sein scheint.

Tipp: -4,5 Portland Trail Blazers – 1,93 PinnacleSports.com

Player to watch: Damian Lillard

Lillards Potenzial ist riesig, doch für das All-Star Game reichte es nicht. Die Konkurrenz ist mit Curry, Westbrook und Paul natürlich riesig auf der Guard-Position, doch die Statistiken sprechen eine klare Sprache dafür, dass Lillard sich mit den drei genannten Guards messen kann. Die guten Statistiken in den letzten Spielen, sein 51 Punkte-Spiel gegen die Warriors, aber auch der dadurch einhergehende Erfolg sprechen allesamt für Lillard, der heute seine gute Form aufrecht erhalten und mit 25 Punkten seinen Schnitt erreichen wird.