LA Clippers (38-20) – Brooklyn Nets (17-42) – 01.03.2016 – 04.30 Uhr

Die Vorzeichen für dieses Spiel sind schnell aufgezeigt, gehen die LA Clippers als großer Favorit in das Spiel gegen die Brooklyn Nets. Zwar gewannen beide Teams drei von ihren letzten sechs Partien, doch der Saisonverlauf und Blick auf die Bilanz verrät sehr schnell, warum die Clippers trotzdem der Favorit in diesem Spiel sind. So gewannen sie auch Mitte Dezember das erste Aufeinandertreffen mit 105-100.

Paul führt Clippers auch ohne Griffin an

Den gesicherten vierten Platz scheinen die Clippers so einfach nicht mehr los zu werden. Zu groß scheint der Rückstand auf Platz 3 und der Vorsprung auf Platz 5. Doch Arroganz und Überheblichkeit sind fehl am Platz, weiß auch das Team von Doc Rivers, dass sich in der NBA einiges ändern kann. Zudem können sie mit der Platzierung zufrieden sein, bedenkt man, dass Blake Griffin gerade einmal die Hälfte der bisherigen Saison mitspielte.

Die Clippers verkrafteten seinen Ausfall allerdings gut und vor allem Chris Paul hob das Niveau seines Spiels nochmal an und führte seine Mannschaft zu der tollen Bilanz. Das jüngste Beispiel gab es erst im letzten Spiel gegen die Kings, welches die Clippers mit 117-107 gewinnen konnten. Paul wurde dabei zum Match-Winner und erzielte 40 Punkte und 13 Assists, sein sechstes Double Double im siebten Spiel.

Einer der auch ein tolles Spiel machte war Jeff Green. Der Small Forward wurde aus Memphis im Tausch gegen Lance Stephenson geholt und zeigte mit 22 Punkten im vierten Spiel für die Clippers sein bisher bestes. Er sollte/könnte und wird die schwacher 3er Position der Clippers vertiefen und mit seiner Variabilität sicher ein wichtiges Puzzleteil werden. Zudem kennt ihn Coach Rivers bestens aus seiner Zeit in Boston. Dementsprechend zuversichtlich werden die Clippers in dieses Spiel gehen, wissen sie, dass ein weiterer Sieg wichtige Punkte bedeuten würde.

Nets mit neuem GM im Aufwind

Betrachtet man sich nur die Tabellensituation, könnte man meinen, dass das Duell mit den Nets für die Clippers nicht mehr als ein Pflichtsieg ist. Doch die Clippers müssen aufpassen und dürfen die Nets nicht unterschätzen. So zeigten sich die Nets zuletzt ein wenig im Aufwind, gewannen zuletzt zwei Spiele in Folge und insgesamt fünf ihrer letzten neun Spiele.

Auffällig war zuvor, dass der neue GM bereits jetzt den Kader ordentlich durchrüttelte. Seit er da ist, wurde zunächst wurde Andrea Bargnani gewaived, bevor sich kurze Zeit später mit Joe Johnson auf ein Buy-Out geeinigt wurde. So waren zwei erfahrene Veteranen raus, die Platz für andere Spieler ermöglichten. Wie die Ergebnisse belegen, schienen die Moves ihren Zweck zu erfüllen, denn es ist das erste mal in dieser Saison, dass die Nets über einen längeren Zeitraum erfolgreich spielten.

Der neue GM zeigt sich zudem weiterhin zuversichtlich und scheint dem Team neuen Mut gegeben zu haben. Vielleicht merken die Spieler nun auch, dass sie gut spielen müssen um im Kader zu bleiben und so kann man davon ausgehen, dass man sich auch gegen die Clippers nicht kampflos geschlagen geben wird. Zwar hat man keine neuen Verletzten, doch man befindet sich derzeit inmitten auf einem neun Spiele andauernden Auswärtstrip. Doch man gewann die letzten beiden Spiele und wird auch heute alles versuchen.

Tipp

Am Ende bleiben die Clippers aber der klare Favorit. Das Team ist besser besetzt, zeigte sich in Defensive und Offensive besser und gewann bereits das erste Aufeinandertreffen. Auch ohne Griffin zeigten sie wenige Schwächen und wuchsen immer mehr als Team zusammen. Der Spread ist allerdings sehr hoch und da die Nets zuletzt durchaus respektabel spielten, werden sie alles dafür tun, nicht erneut unter die Räder zu kommen. Ich denke zwar, dass die Clippers das Spiel gewinnen werden, doch mit Hilfe des Spreads und ein wenig Risiko, kann man auf die Nets setzen, die sich unter dem neuen GM weiter verbessern werden.

Tipp: +13 Brooklyn Nets – 1,93 PinnacleSports.com

Player to watch: Bojan Bogdanovic

Bogdanovic wird von Joe Johnsons Abgang vermutlich am meisten profitierten, da er seine Rolle als Starter übernimmt. Zwar startete Bogdanovic zuvor bereits in einigen Partien, doch nun scheint ihm der Platz in der Rotation vorerst sicher. Erfreulicherweise konnten die Nets die ersten beiden Spiele seit Johnsons Abgang gewinnen, was sicher auch für den 26 jährigen Bogdanovic spricht.

Nun gilt es für den Rest der Saison seine Leistungen zu steigern und den Move des Trainers zu bestätigen. Ansteigende Spielanteile werden dabei helfen und so kann man davon ausgehen, dass er heute mit 10 Punkten seinen Schnitt problemlos erreicht und den Nets ein wichtiger Faktor werden wird.