LA Clippers (42-22) – Cleveland Cavaliers (46-18) – 13.03.2016 – 20.30 Uhr

Die Los Angeles Clippers und die Cleveland Cavaliers gehören zusammen mit den Oklahoma City Thunder zum erweiterten Favoritenkreis auf den Titel. Daher ist auch das zweite Aufeinandertreffen der Saison ein weiteres Topspiel und knapp einen Monat vor dem Ende der regulären Saison bietet dieses Duell beiden Teams noch einmal die Chance, die aktuelle Form zu überprüfen. Spiel Nummer 1 fand Mitte Januar in Cleveland statt und die Cavs gewannen dank einer tollen Leistung der Starting Five mit 115-102.

Clippers warten weiter auf Griffin

Betrachtet man die Bilanz trennen die Clippers und Cavs nicht wirklich viele Spiele und auch die Form der letzten Spiele ist ähnlich, gewannen beide sechs ihrer letzten zehn Spiele. Paul und Co. mussten sich dabei in zwei der vergangenen vier Spiele geschlagen geben. Die erste Niederlage kassierten sie mit 97-107 gegen ein gut aufgelegtes Hawks-Team. Nachdem sie anschließend die Mavs mit 109-90 aus der Halle schossen, folgte eine 108-120 Niederlage gegen die Thunder, bevor sie im letzten Spiel gegen die Knicks wieder mit 101-94 als Sieger vom Feld gingen.

Vor allem die Niederlage gegen die Thunder führte den Clippers mal wieder vor Augen, wie wichtig es sein kann, individuell starke Spieler zu haben. Westbrooks Monster Triple Double und auch Durants überragende Leistung, konnten von den den Clippers nicht kompensiert und lässt sie somit einmal mehr darauf hoffen, dass ihr All-Star und bisheriger Topscorer Blake Griffin schnell wieder kommt. Leider ist er allerdings nicht so weit wie erhofft und die Ärzte müssen immer noch grünes Licht geben, damit er wieder ins Training einsteigen darf.

Letztlich müssen sich die Clippers aber auch ohne ihn nicht verstecken. So konnten sie 25 der 34 Spiele ohne ihn gewinnen und zeigten damit, welche Klasse im gesamten Team steckt. Doch im Hinblick auf die Playoffs können sie ihn natürlich trotzdem gut gebrauchen, obwohl vor allem Paul und Jordan ihre Leistungen ohne ihn deutlich steigerten. Selbst in Topspielen konnten die Clippers ohne Griffin mithalten und so werden sie auch heute alles geben und auch sich auch gegen Cleveland zu behaupten.

Cavs-Ergebnisse stabilisieren sich

Nach dem All-Star Break lief es für die Cavaliers nicht so gut und sie verloren drei der ersten sechs Spiele. Wieder mal wurde die Kritik schnell laut, es wurde darüber spekuliert ob James die Cavaliers verlassen würde und auch James goss mit merkwürdigen Twitter-Nachrichten Öl ins Feuer. Doch nach einem 100-96 Sieg über die Pacers schienen sich die Ergebnisse zuletzt etwas zu stabilisieren.

Inklusive dem Sieg über Indiana erzielte Cleveland drei Siege in Folge, bevor man mit 103-106 gegen die Grizzlies verlor. Ein einfaches Programm und die nötige Konzentration brachte James und Co. aber schnell wieder in die Spur und mit Siegen über die Kings und Lakers erledigte man das Pflichtprogramm souverän. Mit dem Spiel gegen die Clippers kommt es aber nun nochmal zu einem Härtetest und nachdem man zuletzt auch einige Spiele gegen andere Playoff-Teams verlor, wäre ein Sieg sicher wichtig für das Selbstvertrauen der Cavaliers.

Auch Kevin Love wird aller Voraussicht nach wieder dabei sein und natürlich versuchen, das Fehlen von Griffin für sich auszunutzen. Für ihn und seine Mannschaft wäre ein Sieg aber mehrfach von Bedeutung. Auswärtsspiele mit Playoff-Atmosphäre sind immer ein gutes Training im Hinblick auf die Zeit nach der regulären Saison. Zudem brauchen die Cavaliers weitere Siege für ihr Selbstvertrauen und die Raptors sitzen ihnen mit 2,5 Spielen Rückstand im Nacken und ein Sieg heute würde wichtige Punkte im Kampf um Platz 1 bedeuten.

Tipp

Da die Clippers allerdings auch nur 1,5 Spiele Rückstand auf den Drittplatzierten Thunder haben, wäre für sie der Sieg ebenfalls von großer Bedeutung und so darf man sich auf ein intensives Duell freuen, in dem sich beide Mannschaften nichts schenken werden. Am Ende glaube ich, dass ein Tipp auf die Clippers etwas mehr Sinn macht. Seit dem All-Star Break konnten sie bereits gegen die Spurs und Thunder gewinnen und damit in Top-Spielen wichtige Erfolge erzielen. Das zweite Spiel gegen OKC verloren sie nur aufgrund überragender Leistungen von Durant und Westbrook und da selbst LeBron und Kyrie nicht so gut drauf sind, haben sie gute Chancen. Zudem spielen sie zu Hause, sodass der Tipp auf die Clippers heute etwas mehr Sinn macht.

Tipp: LA Clippers – 2,00 BetWay.com

Player to watch: DeAndre Jordan

Der Center der Clippers dominiert weiter nach Belieben und konnte in den letzten zehn Spielen mit 14,6 Punkten, 14 Rebounds, 2,7 Blocks und 1,1 Steals weitere Ausrufezeichen setzen. Auch heute hat er wenig Gegenwehr und sollte das sechste Double Double der letzten sieben Spiele erzielen können.