nbatipps.com

Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder – 22.04.2016 01:00

thunder

Nach dem klaren Ergebnis in Spiel 1 und den zusätzlichen Verletzungsproblemen mit denen sich die Mavericks vor Spiel 2 rumärgern mussten, waren ihre Aussichten für Spiel 2 nicht gut. OKC galt als klarer Favorit und es gab eigentlich keine Anzeichen, warum man den Mavericks eine Chance zusprechen sollte.

Dirk und Co. straften ihre Kritiker allerdings Lügen und erkämpften sich einen knappen Sieg mit 85-84 und profitierten davon, dass Steven Adams Tip-In Versuch in der letzten Sekunde einen Wimpernschlag zu spät kam und die Mavs das Feld als Sieger verlassen konnten. Dabei zeigten mehrere Spieler eine gute Leistung und halfen ihrer Mannschaft somit, das Duo um Durant und Westbrook auszuspielen.

Das erste Viertel begann für Dallas gut und viele Würfe fanden den Weg in den Korb. Deron Williams gab zu Beginn mit einigen Dreiern den Ton an und sorgte dafür, dass seine Mannschaft zur Viertelpause mit 24-20 in Führung lag. Im zweiten Viertel lief es dann nur bedingt besser für die Thunder und Dallas kam immer wieder zu einfachen Punkten. Ihre Führung schmolz zwar minimal, doch zur Halbzeit lag Dallas immer noch mit zwei Punkten in Führung (45-43).

Im dritten Viertel kamen die Thunder dann etwas besser ins Spiel und sie konnten den Druck in der Verteidigung erhöhen. 14 Punkte ließen die Thunder nur zu, doch da sie selbst nur 19 Punkte erzielten, schafften sie es nicht den Rückstand in eine große Führung umzuwandeln. Auffällig bereits jetzt – Kevin Durant erwischte nicht den besten Tag und schoss einige Fahrkarten. Auch Westbrooks Treffsicherheit ließ zu wünschen übrig und am Ende des Spiels kamen die Beiden insgesamt auf 15 Treffer bei 55 Versuchen.

Dementsprechend schwer taten sich die Thunder auch im letzten Viertel und je länger das Spiel dauerte, desto klarer wurde, dass die Entscheidung wohl erst in den letzten Minuten fallen sollte. Dem war dann auch so und Wesley Matthews brachte die Mavs 15 Sekunden vor dem Ende mit einem Layup 85-81 in Führung. Anschließend traf Durant einen schnellen Dreier und die Thunder foulten. Felton vergab an der Linie beide Freiwürfe, sodass die Thunder noch einige Sekunden für den letzten Wurf hatten.

Am Ende reichte es jedoch nicht und die Mavs verließen das Feld als Sieger. Sicher waren die durchwachsenen Leistungen von Durant und Westbrook hauptverantwortlich dafür, dass OKC nur 33 % aus dem Feld traf, doch gleichzeitig vermissten sie mal wieder bessere Unterstützung.

Den Mavs wird es egal sein, freuten sie sich sehr über den Sieg. Coach Carlisle war nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft und nachdem man in Spiel1 noch unter die Räder kam, war sein Ausblick für den weiteren Verlauf der Serie zuversichtlicher. Schließlich konnte man den Thunder ordentlich Paroli bieten.

Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder Aussicht Spiel 3

So bitter die deutliche Klatsche für die Mavs in Spiel 1 war, so unglücklich war sie für die Thunder in Spiel 2. Doch auch die Thunder sind erfahren genug um mit solchen Niederlagen umzugehen. Zudem waren Westbrook und Durant wirklich sehr schlecht drauf und es scheint unwahrscheinlich, dass Beide erneut so schwach spielen.

Durant war seit Jordan der erste Spieler der 26 Würfe in den Playoffs daneben setzte und so stellte er einen unrühmlichen Rekord ein. Gleichzeitig wird ihn seine schwache Leistung aber auch motivieren, sich im dritten Spiel konzentrierter zu zeigen. Am Ende passieren solche Spiele wie in Spiel 2 aber und er wollte sich deswegen nicht verrückt machen.

Wirklich geändert hat sich die Ausgangslage aber trotz des Sieges für mich nicht. Zwar haben die Mavs nun theoretisch den Heimvorteil auf ihrer Seite, doch um ihn nutzen zu können, fehlen drei weitere Siege. Diese werden sie gegen die Thunder aber wohl kaum einfahren können, selbst wenn man in Spiel 2 den Eindruck vermittelte mithalten zu können.

OKCs Wurfquoten werden sicher wieder verbessern und da die Mavs weiterhin mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, sind die Vorteile bei Durant und Co. Payne und Collison waren zwar auf Oklahomas Seite angeschlagen, doch Beide spielten. Die Mavs mussten auf Lee, Barea und Parsons verzichten und auch Deron Williams Einsatz war lange fraglich. Er quälte sich allerdings und wurde mit einem guten ersten Viertel zum wichtigen Teil des Sieges.

Leider verletzte sich allerdings Dirk Nowitzki am Knie und sein Einsatz, ist ebenso wie der von Deron Williams im heutigen Spiel fraglich. Ein Prellung im Knie ist Schuld und so ist die Liste der fraglichen Spieler mit ihm, Lee, Barea und Williams lang.

So oder so konnte Dallas zwar Selbstvertrauen im letzten Spiel tanken, doch OKC wird aus Niederlage Motivation schöpfen und nach eingehender Studie des Videomaterials sicher die nötigen Veränderungen anstreben um sich in Spiel 3 besser zu präsentieren. Das Spiel findet zwar in Dallas statt, doch trotzdem denke ich, dass die Thunder sich revanchieren werden und sich mit einem klaren Sieg den Heimvorteil zurück holen.

Tipp: Spread -8,5 Oklahoma City Thunder – 1,91 Betway (100€ plus 100 Freispiele, einfach auf Banner klicken)