Beim Spiel der Brooklyn Nets und der San Antonio Spurs treffen zwei totale Gegensätze aufeinander. Während die Gäste aus San Antonio seit Jahren ein überragendes Team sind, wollten die Nets schnell mit Geld zum Erfolg.
Die derzeitige Saison zeigt jedoch, dass dieser Versuch auch schnell nach hinten losgehen kann und im aktuellsten Schritt dazu führte, dass GM King und Headcoach Hollins am Sonntag entlassen wurden. Die Spurs sind hingegeben wie immer konstant und gehen daher natürlich als Favorit ins Spiel.
Entlassungen die Folge der verkorksten Saison
Die Entscheidung zur Entlassung von Billy King und Lionel Hollins kam durchaus überraschend. Zwar waren die Ergebnisse insgesamt enttäuschend und auch die letzten vier Niederlagen am Stück waren nicht wirklich überraschend, doch trotzdem deutete bis dato nichts auf eine Entlassung hin. Bereits in unserer letzten Spielvorschau, deuteten wir jedoch an, dass Verein, aber vor allem Trainer und Mannschaft, kein glückliches Bild abgeben und insgesamt keinen Grund geben um besonders positiv in die Zukunft zu schauen.
Wann und wie schnell es besser wird, ist jedoch fraglich. Als vorläufiger Trainer wird Assistant Tony Brown einspringen, für GM Billy King war kein kurzfristiger Ersatz eingeplant. Möglich wäre, dass man noch etwas wartet und sich dann den GM von ZSKA Moskau sichert. Immer wieder hielten sich Gerüchte, dass Owner Mikhail Prokhorov seine Kontakte nach Russland spielen lassen will, doch derzeit sind dies alles nur Gerüchte.
Der Fokus ist also derzeit nicht wirklich auf dem spielerischen und so werden auch die Spieler sicher viele Fragen der Medien beantworten müssen. Zudem werden sie selbst natürlich auch Fragen haben, wie es mit ihnen und dem Verein weitergeht. Dementsprechend ist die Vorbereitung schlecht und nachdem sie die letzten vier Spiele verloren, bleibt es dabei, dass die Aussicht für das heutige Spiel negativ ist.
Spurs weiter in überragender Form
Natürlich werden die Spurs die Nachrichten auch mitbekommen haben, doch man kann sicher sein, dass die Spieler dies kaum interessieren wird. Die Spurs sind nämlich fokussiert und bringen Nacht für Nacht hervorragende Leistungen. Einmal mehr ist auch eine Entwicklung in Popovichs Team zu erkennen und seine Spieler scheinen von Woche zu Woche besser zu harmonieren.
Ein Beispiel für die Spurs-Überlegenheit und Klasse kann auch in einigen Statistiken gefunden werden. So gewannen sie alle 22 Heimspiele, konnten von den 19 Spielen gegen Teams mit negativer Bilanz 18 gewinnen und stellten mit 32 Siegen in den ersten 38 Spielen einen eigenen Rekord ein.
Selbst Ausfälle werden kompensiert und die Form ist herausragend. Sieben Siege in Folge und 14 Siege aus den letzten 15 Spielen belegen einmal mehr wie gut San Antonio drauf ist. Die Defensive läuft auf Hochtouren und ließ in den letzten zehn Spielen nur einmal mehr als 100 Punkte, zudem wurden mit Ausnahme der Niederlage seit Wochen immer selbst über 100 Punkte erzielt.
Tipp
Somit sind die Rollen ganz klar verteilt. Auch das erste Spiel gewannen die Spurs im Oktober mit 102-75 und vor allem nach dem Chaos der derzeit in Brooklyn ausgebrochen ist, wäre alles andere als ein erneut klarer Sieg eine riesige Überraschung.
Tipp: -14 San Antonio Spurs – 1,91 PinnacleSports.com
Player to watch: Kawhi Leonard
Manchmal erinnert Kawhi Leonard ein wenig an Tim Duncan. Ruhig, bodenständig, aber immer mit hervorragenden Leistungen, hat sich der 24jährige Forward in die MVP-Diskussion gebracht und belegt hinter Curry bei vielen Experten den 2. Platz. Im Schnitt erzielt er 20,7 Punkte, wirft 51% aus dem Feld, trifft 49% seiner Dreier und versenkt 88% seiner Freiwürfe. Zudem reboundet er gut und verteidigt überragend. Leonard reift zum Topspieler und die Spurs scheinen mit ihm einen guten Nachfolger für Duncan und Co. gefunden zu haben. Auch gegen die Nets sollte er diese Leistungen fortführen und seinen Schnitt mit 20 Punkten erneut erreichen.