Ein kurzer Blick auf die Bilanz verrät sofort, warum die Oklahoma City Thunder der klare Favorit gegen die Brooklyn Nets sind. Was die Nets nämlich an Niederlagen kassierten, konnten die Thunder bereits an Spielen gewinnen und auch das erste direkte Aufeinandertreffen im November war für OKC mit 110-99 eine klare Angelegenheit. Zudem sprechen auch die aktuellen Formen eine sehr deutliche Sprache für Durant und Co.
Nets mit fünf Niederlagen in Folge
Brooklyn verlor nicht nur die letzten fünf Spiele in Folge, sondern insgesamt zehn der letzten elf Partien. Damit bleibt die Situation nach der Entlassung von Lionel Hollins weiter angespannt und die durch den Trainerwechsel erhoffte Leistungssteigerung blieb aus. Dabei spiele zuletzt auch keine Rolle ob man auswärts oder zu Hause und gegen Top-Teams oder schwächere Mannschaften antrat.
Im letzten Spiel gegen die Jazz spielte man in der ersten Hälfte noch ganz gut mit, doch wie auch Thaddeus Young bemerkte, waren es auch in den letzten Spielen immer wieder kurze Phasen in denen man das Spiel durch viele einfache Ballverluste aus der Hand gab. Zudem traf man selbst einfach keine Würfe, während der Gegner gegen die schwache Verteidigung immer wieder Wege zum Erfolg fand.
Natürlich macht sich das Fehlen von Jarrett Jack weiterhin bemerkbar, doch es ist nicht so, als hätte man überhaupt keine Alternativen Kader. Daher wartet man weiterhin darauf, dass sich eine Identität entwickelt und der Trainer einerseits die Stärken ausfindig machen kann und andererseits die Schwächen, die beispielsweise in der Verteidigung auftreten, abstellen können.
Thunder in Topform
Die Nets hadern also mit sich und der Saison und Besserung ist nicht Sicht. Beim heutigen Gegner aus Oklahoma sieht es allerdings anders aus. Durant und Westbrook zeigen weiterhin konstant gute Leistungen und führen ihre Mannschaft von Sieg zu Sieg. Sieben Spiele in Folge fühlen sich gut an und belegen die derzeitige, tolle Form von OKC.
Doch die gute Form hält sich schon länger. Ende November/Anfang Dezember verlor man zum letzten mal zwei Spiele in Folge. Seitdem gewannen sie 22 von 26 Spielen und übten teilweise eine ähnliche Dominanz wie die Spurs oder Warriors aus. Doch sie stehen im Schatten der beiden großen Teams und so verließ auch Kevin Durant zuletzt verlauten, dass er findet die Medien zeigen den Thunder nicht den zustehenden Respekt.
Um dies zu schaffen müssen weitere gute Leistungen her und alles andere als ein klarer Sieg gegen die Nets wäre eine Überraschung. Durants Lauf von Spielen mit über 20 Punkten, steht derzeit bei 28 und auch Westbrook findet sich in der Allrounder-Rolle immer besser zu Recht. Sogar Kyle Singler spielte nach der heftigen Kritik zuletzt etwas besser und heimlich still und leise entwickeln sich die Thunder zu einem echten Contender für die Spurs und Warriors.
Tipp
Die Favoritenrolle ist selten so klar verteilt gewesen und selbst der hohe Spread sollte einen nicht davon abbringen auf die Thunder zu tippen. Die Konstanz die OKC an den Tag legt und beeindruckend und eine Niederlage ist vor allem gegen die Nets nicht zu erwarten. Dementsprechend ist der Sieg von OKC reine Formsache.
Tipp: -13,5 Oklahoma City Thunder – 1,99 PinnacleSports.com
Player to watch: Kyle Singler
Durants Backup-Small Forward musste sich in den letzten Wochen viel Kritik anhören und Statistiken sorgten dafür, dass man über ihn sagte, er sei der schlechteste Spieler der NBA. Die 2,9 Punkte, die er in dieser Saison auflegt waren aber selbst für ihn sehr schwach, liegt sein Karriereschnitt in knapp 300 Spielen immerhin bei 7,5 Punkten pro Spiel. In den letzten Spielen lief es aber deutlich besser und seine Würfe fielen wieder und gleich zweimal konnte er die zweistellige Punktegrenze zuletzt erreichen. Dies waren auch die ersten beiden Spiele in denen er dies in dieser Saison schaffte. Da seine Form ansteigend ist und sein Schnitt nur bei 2,9 Zählern pro Spiel liegt, kann man davon ausgehen, dass er seinen Schnitt heute erneut übertrifft und mindestens 3 Punkte erzielen kann.