Bereits zu Weihnachten kam es zum ersten Finals-Rematch und die Golden State Warriors setzten sich mit 89-83 gegen die Cleveland Cavaliers durch. Beide kassierten danach je eine weitere Niederlage bevor sie lange Siegesserien erzielen konnten, die jedoch beide in der letzten Woche zu Ende gingen.
Somit kommen sie zwar nicht in totaler Topform in dieses Spiel, doch natürlich darf man sich beim Finals-Rematch und gleichzeitigem Duell der jeweiligen Tabellenführer auf ein absolutes Highlight freuen.
Cavs beenden kleine toughe Serie
Für die Cavs ist das Duell gegen die Warriors das vierte anspruchsvolle Spiel in Serie. Zunächst Erfolg in Serie. Anschließend ging es nach San Antonio und die Cavs erkämpften sich in der ersten Halbzeit eine zweistellige Führung. Nach und nach kamen die Spurs jedoch zurück, drehten das Spiel und gewannen am Ende. Immerhin konnten sich LeBron und Co. nur eine Nacht später gegen die Rockets durchsetzen und damit wieder auf den Siegeszug aufspringen.
Das heutige Duell gegen Golden State ist somit das vierte schwere Spiel in Folge, in das die Cavs allerdings äußerst siegeshungrig gehen. Während gegen San Antonio noch die Eingespieltheit fehlte und man sich im 1-gegen-1 häufig schwer tat, hoffen James und Co. ihren Job gegen die Warriors besser machen zu können. Im Vergleich zum Spiel an Weihnachten konnte man sich bereits verbessern und weiter einspielen und auch wenn die Warriors insgesamt bisher besser spielten, rechnet man sich gute Chancen aus.
Kyrie Irvings Leistungen scheinen sich auch langsam zu stabilisieren und mit 19 Punkten im Schnitt im Januar, ist er bereits kurz nach seiner Rückkehr wieder die zweite Option hinter James. Dementsprechend wird auch sein Duell gegen Steph Curry besonders interessant und mit einer guten Leistung will er seine Mannschaft zum Sieg führen.
Warriors mit vierter Niederlage
Während für die Cavs mit dem heutigen Spiel eine toughe Serie zu Ende geht, startet diese für Golden State. So stehen nach den Cavs, mit den Bulls, Pacers und Spurs drei weitere Gegner bereit, die die Klasse und das Selbstvertrauen besitzen, die bisher so überragende Saison mit Niederlagen anzugreifen.
Besonders bitter ist für Golden State, dass ihre überragende Form genau jetzt zu Ende gehen scheint. So verloren sie zunächst gegen die Denver Nuggets und konnten sich auch nach einem Sieg über die Lakers, im letzten Spiel nicht gegen die Detroit Pistons durchsetzen. Zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen werden Walton und Co. sicher nicht gefallen haben und auch die Mannschaft wies nach der jüngsten Niederlage darauf hin, dass vor allem defensiv wesentlich besser gearbeitet werden muss.
Neben San Antonio, die nächste Woche auf die Warriors treffen, sind die Cavs wohl der undankbarste Gegner um diese Probleme in den Griff zu bekommen, da man in Cleveland nach der Finals-Niederlage und Niederlage an Weihnachten auf Revanche brennt. Immerhin lief es offensiv ganz gut und vor allem Currys Offensiv-Spiel fand in den letzten Spielen zur überragenden und dominanten Form zurück. Nun sind er und seine Mannschaft allerdings auf der anderen Seite des Feldes gefordert um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Tipps
Auf Grund der jüngsten Misserfolge der Warriors, sind die Cavs für mich in diesem Spiel der Favorit. Zwar verloren sie auch ein Spiel, doch die Spurs-Klasse lässt eine Niederlage verzeihen. Gegen die Warriors rechnen sich James und Co. in fittem Zustand aber immer Chancen aus und da es bei Golden State gerade die erste kleine Minikrise gibt, sind sie jetzt besonders verwundbar. Das Sprichwort „don’t ever underestimate the heart of a champion“ sollte man zwar nicht vergessen, doch ich denke heute ist ein Tipp auf die Cavs durchaus gerechtfertigt.
Tipp: -2 Cleveland Cavaliers – 1,91 Betway.com (super Bonus!)
Player to watch: LeBron James
James gute Wurfquote hält nachdem er kritisiert wurde weiter an. Zwar resultierten daraus gegen die Rockets „nur“ 19 Punkte, doch mit 25 Punkten im Schnitt und 55% aus dem Feld zeigt er in den letzten zehn Spielen seine Klasse und auch eine gute Harmonie mit dem wieder genesenen Irving. James bleibt aber Option Nummer 1 und wird heute alles dafür tun um nicht auch das zweite Spiel gegen Golden State zu verlieren. Seinen Schnitt sollte er mit 26 Punkten erreichen können.