nbatipps.com

Cleveland Cavaliers (32-12) – San Antonio Spurs (39-7) – 31.01.2016 – 02.30 Uhr

Die NBA meint es im Januar wirklich gut mit ihren Fans und schenkt uns zum Abschluss eines aufregenden Monats ein weiteres Topspiel. So treffen die Cleveland Cavaliers und die San Antonio Spurs zum zweiten mal in dieser Saison aufeinander und das nur zwei Wochen nach dem ersten Aufeinandertreffen, welches die Spurs mit 99-95 gewinnen konnten.

Seit dem verloren auch beide Teams gegen die Golden State Warriors, sodass es heute mehr oder weniger um den Titel des zweitbesten Teams der Liga geht.

Coach-Wechsel bei den Cavs spürbar

Der Januar war für Cleveland ein absolutes Auf und Ab. Nachdem Coach Blatt noch Trainer des Monats im Dezember wurde und mit seinem Ex-Team eine Siegesserie von acht Spielen erreichen konnte, endete die Serie im letzten Spiel gegen die Spurs. Kurze Zeit später verloren sie dann auch noch gegen die Warriros, wodurch man nicht nur beide Topspiele abgeben musste, sondern auch Konsequenzen für den Trainer hinnehmen musste.

Blatt wurde nach zwei weiteren Siegen entlassen und Tyronn Lue übernahm das Kommando. Sein Debüt an der Seitenlinie ging daneben und er startete mit einer Niederlage gegen die Bulls. Die beiden folgenden Spiele gegen die Wolves und Suns waren dann sicher dankbar, doch die Cavs siegten deutlich. Bereits hier war zu erkennen, dass etwas mehr Fokus auf das Fastbreak-Spiel gelegt werden soll und LeBron und Co. kamen zu einigen einfachen, schnellen Punkten.

Ob es gegen die Spurs so gut weiter läuft, darf jedoch angezweifelt werden. Zwar bewies Golden State, dass die Spurs trotz ihrer guten Defensive für Fastbreaks anfällig sind, doch die Cavs müssen erst einmal eine ähnliche Leistung aufs Parkett bringen. Erfreulicherweise gibt es keine Verletzten und die Mannschaft, die sich sicher erst noch an Lues Taktiken gewöhnen muss, geht immerhin komplett ins Spiel und wird das Spiel sicherlich sehr ernst nehmen. So wäre ein Sieg ein gutes Zeichen für die kommenden Wochen.

Spurs von Warriors deklassiert

Mit dem heutigen Spiel endet für die Spurs eine durchaus anspruchsvolle Phase. Angefangen mit dem ersten Spiel gegen die Cavs musste die Spurs in den folgenden fünf Spielen unter anderem auch gegen Dallas, Golden State und die Rockets ran. Die Leistungen stimmten alles in allem auch und es konnten fast alle Spiele gewonnen werden. Aber eben nur fast, denn im vermeintlich wichtigsten Spiel der Saison versagte San Antonio und musste sich mit 30 Punkten Unterschied gegen die Warriors geschlagen geben.

Ob dies nun eine Taktik von Popovich war, Duncans Ausfall nicht zu kompensieren war oder die Warriors einfach zu stark waren, wird wohl erst das zweite Spiel im März beantworten können, doch Fakt ist, dass Leonard und Co. trotz der Niederlagen nichts von ihrer Dominanz verloren. So drehten sie den Spieß im Spiel nach dem Aufeinandertreffen gegen Golden State nämlich um und ließen durch den 130-99 Erfolg über die Rockets keinerlei Zweifel an ihrer Klasse aufkommen.

Seit Anfang Dezember war dies der 25. Erfolg im 28. Spiel, der einmal zeigte, dass die Spurs ebenfalls eine absolut überragende Mannschaft sind. Ein Sieg im heutigen Spiel gegen die Cavs würde sicherlich gut ins Bild passen und ein weiteres kleines Zeichen Richtung Cavs setzen, die damit alle vier Spiele gegen die Warriors und Spurs verloren hätten.

Tipp

Ich sehe die Spurs letztlich auch als Favoriten. Die Cavs kriegen zwar gerade neuen Schwung und werden sicher alles versuchen diesen Schwung in einen Sieg umzumünzen, doch die Spurs sind halt nicht irgendwer und sowohl erfahren als auch gut genug, um sich zu wehren zu können. Leonard wird es LeBron wieder schwer machen und die Teamdefensive wird den Rest erledigen. Auch wenn Duncan wohl wieder fehlen wird, setze ich auf die Spurs, die sich damit nach der Niederlage gegen Golden State weiter rehabilitieren können.

Tipp: San Antonio Spurs – 1,70 BetVictor.com

Player to watch: Kevin Love

Lue ließ bereits verlauten, dass Love eine etwas größere Rolle unter ihm einnehmen soll, doch natürlich bleibt abzuwarten ob der Plan aufgeht. Mit 21 Punkten und 11 Rebounds war Love zumindest im letzten Spiel etwas aktiver und warf 17 mal auf den Korb, der zweithöchste Wert während der letzten vier bis fünf Wochen. Gegen die Spurs wird er es zwar nicht einfach haben, doch Love ist gut genug um mit entsprechenden Möglichkeiten und Touches erfolgreich zu sein. Seinen Schnitt sollte er mit 16 Punkten daher erreichen können.