nbatipps.com

Dallas Mavericks (33-32) – Indiana Pacers (34-30) – 12.03.2016 – 20.00 Uhr

Die Dallas Mavericks und die Indiana Pacers stecken in einer ähnlichen Situation. Mit Platz 7 in der jeweiligen Conference und einem kleinen Vorsprung auf die Neuntplatzierten, stehen ihre Chancen auf eine Playoff-Teilnahme gut, doch natürlich ist die Saison noch nicht vorbei und eine kleine Schwächephase könnte sie die Playoff-Qualifikation kosten.

Doch beide sind zuversichtlich und auch wenn die Mavs zuletzt vier Spiele verloren, werden sich Nowitzki und Co. nicht verunsichern lassen.

Kritische Phase für die Mavs

Bereits in unserer letzten Vorschau für die Mavs merkten wird an, dass sich die Mavs lange Zeit keine Sorge um ihre Platzierung machen mussten, doch zuletzt ein wenig nachlässig agierten. Diese Tendenz setzte sich fort und die Mavs verloren ihre letzten vier Spiele in Folge. Die Folge war ein Abrutschen auf Platz 7 mit nur noch einem halben Spiel Vorsprung auf die Achtplatzierten Rockets. Glücklicherweise ist der Vorsprung auf Platz 9 mit 3,5 Spielen noch recht groß, doch machen die Mavericks so weiter, könnte ihnen auch Utah noch einmal gefährlich werden.

Ein wenig prekärer wird die derzeitige Situation zudem, wenn man einen Blick auf den Spielplan wirft. Nachdem die letzten beiden Spiele schon gegen Teams mit positiver Bilanz stattfanden, warten in den kommenden sieben Spielen ebenfalls Teams, gegen die es die Mavs nicht einfach haben werden. Heute die Pacers, im Anschluss die Hornets und Cavs und dann jeweils zwei Spiele gegen die Warriors und Blazers belegen, dass die Mavs dringend einen Gang hoch schalten müssen.

Die Gründe für die letzten vier Niederlagen gegen Sacramento, Denver, die Clippers und die Pistons sind vielschichtig. So läuft es weder in der Offensive wirklich rund, noch ist in der Defensive der nötige Fokus da. Immerhin spielt Dirk derzeit wirklich ordentlich und auch David Lee konnten den positiven Eindruck fortsetzen, doch insgesamt muss Coach Carlisle mehr aus seinem Team rausholen, um sie für die Playoffs und die anstehenden Spiele fit zu machen.

Pacers mit beeindruckendem Sieg

Bilanziell gesehen stehen die Pacers ein bischen besser als Dallas dar und auch die letzten Ergebnisse waren zufriedenstellender. Drei der letzten vier Spiele konnten gewonnen werden und vor allem der letzte Erfolg über die Spurs wird den Pacers nochmal einen Aufschwung gegeben haben. 99-91 lautete das Endergebnis im ersten von sechs Spielen gegen Teams mit positiver Bilanz.

So hat es also auch das Programm der Pacers in den kommenden Tagen in sich. Ihr Vorsprung auf Platz 9 beträgt allerdings nur 1,5 Spiele und so ist der Druck noch etwas größer als der in Dallas. Doch George und Co. werden das Selbstvertrauen aus dem letzten Erfolg mitnehmen und ohne Furcht in die kommenden Spiele gehen. Gerade im Hinblick auf die Playoffs sind die anstehenden Spiele gegen Dallas, Atlanta, Boston, Toronto und OKC gute Prüfsteine.

Das erste Aufeinandertreffen mit den Mavs könnte den Pacers zusätzlich Mut machen. Mitte Dezember trafen die beiden Mannschaften zum ersten mal aufeinander und die Pacers gewannen überraschend klar mit 107-81. Monta Ellis machte mit 19 Punkten bereits damals ein ordentliches Spiel und wird bei seiner Rückkehr nach Dallas heute an diese Leistung anknüpfen wollen.

Tipp

Am Ende sehe ich die Pacers auch etwas im Vorteil. Die derzeitige Form ist etwas besser und gerade die jüngsten Erfolge sorgen für Selbstvertrauen. Dallas tat sich zuletzt etwas schwer und ließ die nötige Konzentration vermissen. Auch das erste Spiel war eine klare Angelegenheit und so denke ich, dass der Tipp auf die Pacers derzeit mehr Sinn macht. Das Spiel findet zwar in Dallas statt, aber die Mavs präsentierten sich hier nicht sonderlich souverän, sodass die Pacers eine gute Chance haben, ihren Vorsprung auf die Verfolger auszubauen.

Tipp: Indiana Pacers – 1,91 BetWay.com

Player to watch: Dirk Nowitzki

Auch wenn Nowitzkis Mavs noch nicht in Playoff-Form sind, geht der Deutsche mit gutem Beispiel voran. 30, 22 und 25 Punkte waren die Ausbeute in seinen letzten Spielen, doch leider reichten diese Leistungen nicht um sein Team zu Erfolgen zu führen. Trotzdem zeigt sich Dirk in toller Form und hat das entsprechende Glück mit wenigen Verletzungen durch die Saison zu kommen. Somit ist kein Leistungsabfall zu erwarten und er sollte auch heute mit 18 Punkten seinen Schnitt erreichen können.