nbatipps.com

Denver Nuggets (15-24) – Indiana Pacers (22-17) – 17.01.2016 – 02.00 Uhr

Die Denver Nuggets und Indiana Pacers treffen sich in dieser Saison zum ersten von zwei Duellen. Eine Favoritenrolle ist dabei den Pacers zuzuweisen, auch wenn die Nuggets zuletzt einige Spiele gewinnen und konnten und mit dem Sieg über Golden State für Aufsehen sorgten.

Denver trotz der Tendenz

Die Tendenz sah zum Ende des letzten und Start diesen Jahres nicht gut aus. Sechs Niederlagen in Folge taten weh, doch die Nuggets ließen sich davon nicht beeinflussen. Nachdem man zunächst gegen die Spurs und Thunder relativ deutlich verlor, konnte man die Spiele gegen die Cavs und Blazers schon etwas enger gestalten. Im folgenden Spiel brachte man die Warriors dann zunächst an den Rande einer Niederlage, verlor letztlich aber doch in der Verlängerung. Gegen Portland verlor man dann das sechste Spiel in Folge erneut relativ knapp und war durchaus ein wenig enttäuscht.

Glücklicherweise wendete sich anschließend aber das Blatt und ein Sieg über die Wolves sorgte für ein wenig Erleichterung. Nachdem man dann wieder mal knapp verlor und damit die schwache und eher unsichere Tendenz bestätigte, riss sich die Mannschaft allerdings zusammen und gewann erst mit 95-92 gegen die Charlotte Hornets, bevor dann im nächsten und gleichzeitig letzten Spiel gegen die Warriors ein überraschender 112-110 Sieg heraussprang.

Gestern spielten die Nuggets bereits gegen die Heat (Ergebnis fehlte), doch die drei Siege aus den vier Spielen zuvor, können durchaus für Selbstvertrauen sorgen. Vor allem Danilo Gallinari zeigte sich zuletzt in toller Form und legte in den letzten zehn Spielen 26,2 Punkte pro Spiel auf. Ein weiterer Grund für den Aufschwung könnte die Rückkehr von Nikola Jurkic sein. In den wenigen Spielen die er bisher bestritt, erzielte er 8,5 Punkte und 6,2 Rebounds und konnte das Spiel in nur knapp 15 Minuten Einsatzzeit pro Spiel durchaus beeinflussen.

Pacers fehlt Toughness

Die Nuggets befinden sich also mitten in einer chaotischen Saison, in der sie weiter nach Identität suchen. Die Pacers stehen auf der anderen Seite wesentlich besser dar, obwohl es in den letzten zwei Wochen auch nicht so gut lief. Von den neun Spielen gingen fünf verloren und nur vier konnten gewonnen werden. Neben immer wieder schwacher Verteidigung, lief es auch offensiv nicht ganz so gut.

Bei der letzten Niederlage gegen die Celtics bemängelten Trainer und Mannschaft aber vor allem die fehlende Toughness. Boston war häufig in den entscheidenden Situationen einen Schritt schneller und setzte sich entscheidend durch. Gegen die Nuggets wollen sich die Pacers vor allem in diesem Bereich etwas besser präsentieren und damit gleichzeitig auch in der Verteidigung etwas besser zu packen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist dabei weiterhin Paul George. Zu Beginn des Jahres scorte er zwar dreimal in Folge 30 oder mehr Punkte, doch seitdem kam er nicht über die 23 Punkte hinaus und warf nur einmal besser als 41%. Spielt George weiter so durchwachsen wie zuletzt, wird es selbst gegen die Nuggets schwer und die Pacers müssen aufpassen nicht zu viel von ihrer guten Tabellenposition einzubüßen.

Tipp

Für beide Mannschaften ist das heutige Duell das zweite einer back-to-back-Serie. Denver spielte gestern gegen die Heat und die Pacers mussten gegen die Wizards ran. Somit haben beide die Doppelbelastung zu verkraften. Verletzungsbedingte Ausfälle gibt es auch. Bei Denver fehlt Chandler und Hickson und Nurkic sind fraglich. Bei den Pacers fehlt Stuckey und George Hills Einsatz ist ungewiss. Am Ende fehlt mir die Überzeugung, dass die Pacers das Spiel deutlich gewinnen. Bei den Nuggets lief es zuletzt besser und mit Hilfe des Spreads und ein bischen Risiko ist ein Tipp auf die Nuggets vertretbar.

Tipp: Denver Nuggets (Spread noch nicht raus)

Player to watch: Danilo Gallinari

Dass der italienische Forward großes Potenzial besitzt, bewies er schon in den letzten Jahren. Leider hatte er aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, die ihn entweder weit zurück warfen oder ihm keinen Rhythmus ermöglichten. Dieses Jahr läuft es aber besser und in den letzten Wochen spielte er den besten Basketball seiner Karriere. Seine Werte spiegeln dies wieder und im Duell mit Paul George darf man sich auf ein interessantes Match-Up freuen. Dank seiner guten Form sollte er seinen Schnitt mit 19 Punkten aber erreichen können.