Vor ziemlich genau zwei Wochen trafen sich die Denver Nuggets und Memphis Grizzlies zum ersten Duell dieser Saison, welches die Grizzlies mit 91-84 gewinnen konnten. Für Memphis war dies der Auftakt zu einer recht erfolgreichen Serie, konnten sie inklusive diesem Spiel fünf der letzten sechs gewinnen.
Die letzten Nuggets-Spiele gestalteten sich nach dieser Niederlage ausgeglichen, was für Denver aber nach dem schwachen Saisonstart durchaus als Erfolg gewertet werden kann.
Denver im Aufwind
Nimmt man das Duell gegen die Wolves noch hinzu, welches zwei Tage vor dem Spiel gegen Memphis stattfand, konnten die Nuggets sogar vier der letzten sieben Spiele gewinnen. Es ist somit die dritte recht ordentliche Phase für Denver, die jedoch wie die Bilanz beweist bisher wenig aus diesen Phasen machten. Immer wieder folgten längere Niederlagenserien, die sie um den Lohn ihrer Mühen brachten.
Das Potenzial vorhanden ist, bewiesen jedoch einmal mehr die letzten Spiele. Einem Sieg über die schwächelnden Hornets (95-92), folgte die wohl größte Überraschung der Saison, der Sieg gegen die Warriors (112-110). Gegen Miami konnte man die Tendenz aber nicht fortführen und musste sich knapp mit 95-98 geschlagen geben. Dann waren die Pacers zu Gast und hier machte man es wieder besser und setzte sich mit 129-126 durch, bevor das vorgestrige Spiel gegen die Thunder erneut verloren ging (104-110).
Gründe für die ansteigende Form zu finden, ist nicht besonders schwer. Vor allem das Spiel von Danilo Gallinari steigerte sich nach einer kurzen Verletzungspause zum Jahresende drastisch. Mit 24,2 Punkten pro Spiel zeigt er sich seit seiner Rückkehr aggressiv und treffsicher und gibt den Nuggets so Optionen. Zudem halten sich auch weitere Verletzungen in Grenzen und so harmoniert das Team insgesamt etwas besser und fährt daher verdientermaßen einige Siege ein.
Grizzlies in vielleicht bester Form der Saison
Auch die Gäste aus Memphis präsentierten sich in den letzten Spielen etwas sicherer. Mit Ausnahme ihrer guten Phase im November, waren die letzten sechs Spiele (von denen sie fünf gewinnen konnten), der vielleicht beste Zeitraum der Saison. Alle Spiele fanden zu Hause statt und obwohl Mike Conley fünf dieser Spiele mit Achillessehnenproblemen verpasste, trumpften die Grizzlies auch gegen gute Teams auf.
Im letzten Spiel gegen die Pelicans kehrte Conley dann zurück und war mit 15 Punkten 10 Assists mal wieder Antreiber und Ballverteiler. Neben Conley zeigte sich auch Gasol zuletzt in toller Form. Entweder überzeugte er in den letzten fünf Partien mit einem Double Double oder erzielte mindestens 19 Punkte, wenn er die zweistelligen Reboundwerte nicht erreichen konnte.
Mit dem wieder genesenen Conley und einem gut aufgelegten Gasol, wollen die Grizzlies ihre Serie nun fortsetzen und sich im zweiten Teil der Saison aufmachen wieder zu dem gefürchteten Team zu werden, welches sie in den letzten Jahren waren. Insgesamt waren die Leistungen bisher nämlich nicht so gut und so gehören die Grizzlies auch noch nicht zu den absoluten Top-Teams der Liga.
Tipp
Durch die insgesamt etwas besseren Auftritte als die der Nuggets, denke ich, dass Gasol und Co, durchaus als Favorit bezeichnet werden können. Auch wenn die Nuggets selbst ganz gut drauf sind und die Heimfans im Rücken haben, denke ich nicht, dass sie die Grizzlies schlagen können. Bereits das erste Spiel bewies dies und die einzige Chance bleibt für sie der Spread. Bei Memphis lief es zuletzt aber auch offensiv gut und so denke ich, dass der Spread keine Rolle spielt und der Tipp auf die Memphis die richtige Entscheidung ist.
Tipp: Memphis Grizzlies (Spread noch nicht raus)
Player to watch: Marc Gasol
Gasol war noch nie ein Spieler, der Spiele mit Punkten entscheidet. Trotzdem kam er beim vorletzten Duell gegen die Knicks auf 37 Zähler und führte sein Team damit zum Sieg. Gegen die Pelicans zeigte er sich dann mit 16 Punkten, 10 Rebounds, 6 Assists und 2 Steals als Allrounder und konnte sein Team ebenfalls zum Sieg führen. Insgesamt zeigt er sich derzeit aber aggressiv und gut ins Spiel eingebunden, sodass ich davon ausgehe, dass er gegen die schwache Denver Defensive seinen Schnitt mit 16 Punkten erreichen kann.