Die rechnerischen Chancen auf die Playoffs werden sowohl für die Denver Nuggets, als auch für die Sacramento Kings immer geringer. Mit sechs Spielen Rückstand auf Rang 8 werden die Nuggets wohl kaum mehr ernsthaft an die Playoff-Runde glauben, da sie während der gesamten Saison auch nie den Eindruck vermittelten Playoff-Ansprüche zu stellen. Die Kings schon eher, standen sie zwischenzeitlich auch auf Rang 8. Doch die vier Spiele Rückstand sind nicht leicht aufzuholen und eine Leistungssteigerung ist dringend notwendig.
Denver Coach Malone nach Niederlage bedient
Viel Positives gibt es über die Nuggets derzeit nicht zu berichten. Zwar konnte man einige junge Talente beim All-Star Weekend sehen, doch der individuelle Erfolg blieb alles in allem aus. Im Laufe der regulären Saison blieb der Mannschaftserfolg aber größtenteils ebenfalls aus, sodass man sich bereits jetzt auf den Draft einstellen kann und sich Gedanken über die kommende Saison machen sollte.
Das letzte Spiel war mal wieder ein gutes Beispiel dafür, was bei Denver alles schief läuft. Coach Malone zeigte sich von der Leistung seines Teams wenig angetan und sparte nach der 101-121 Niederlage nicht an Kritik. Die Defensive sei quasi nicht vorhanden gewesen und die gesamte Teamleistung indiskutabel. So attestierte er seinem Team fehlende Energie, keinen Siegeswillen und noch nicht einmal Teamgeist.
Wie der Coach sein – wie er sagt – egoistisches Team wieder in die Spur bringen kann, ist sicher nicht einfach. So gibt es außer den immer mal wieder auftretenden, guten individuellen Leistungen zu viele Aussetzer und selbst Spiele bei denen man das Ergebnis knapp gestalten kann, gehen verloren (105-109 nach OT gegen die Pacers, 81-85 gegen die Jazz, 104-105 gegen die Nets). Dementsprechend bestreiten sie auch das heutige Spiel gegen die Kings nur als Außenseiter.
Kings mit zwei Siegen nach All-Star Break
Auch die Kings gehörten für die Nuggets zuletzt zu den Teams, gegen die Denver nicht gewinnen konnte. So spielten beide Teams erst am 19.02. gegeneinander und die Mannschaft um DeMarcus Cousins gewann mit 116-100. Der Center von Sacramento war mit 37 Punkten und 20 Rebounds der spielentscheidende Mann und stellte die Denver Defensive immer wieder vor schier unlösbare Aufgaben.
Das heutige Spiel ist für die Kings erst das zweite Spiel nach der All-Star Pause und es scheint gut möglich, dass die Kings erneut gewinnen und damit den dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem sie vor dem All-Star Break acht ihrer letzten zehn Spiele verloren. Diese Niederlagenserie warf die Kings auch im Rennen um Platz 8 wieder ein wenig zurück, sodass es in den verbleibenden 28 Spielen schwer wird, die vor ihnen liegenden Teams noch einmal einzuholen.
Vor allem das kommende Programm hat es allerdings in sich, warten nach dem Denver-Duell, Spiele gegen die Spurs, Clippers, Thunder, Grizzlies, Mavs, nochmal die Spurs und Pelicans. Coach Karl hofft natürlich trotzdem das seine Mannschaft mithalten kann und könnte mit dem einen oder anderen Überraschungserfolg vielleicht nochmal entscheidende Punkte sammeln.
Tipp
Doch bevor es dazu kommt, muss ein Sieg gegen die Nuggets her. Der Erfolg im ersten Spiel gibt sicherlich etwas Selbstvertrauen, doch die Kings verschenkten in dieser Saison schon oft ihre gute Form. Am Ende denke ich jedoch, dass die individuelle Klasse von Rondo und Cousins ausreicht um die Nuggets erneut in ihre Schranken zu verweisen. Dementsprechend ist ein Tipp auf Sacramento zu empfehlen. Verletzt/fraglich bei Denver: Faried, Nelson, Chandler – bei den Kings: Belinelli, Casspi, Moreland.
Tipp: Sacramento Kings (Spread noch nicht raus)
Player to watch: DeMarcus Cousins
Cousins zu zu schauen bleibt eine Freude. Mit 27 Punkten und 11,3 Rebounds im Schnitt ist er der dominanteste Big-Men der letzten Jahre. Im ersten Spiel gegen Denver war er überhaupt nicht zu stoppen und agierte nach Belieben (37 Pkt, 20 Reb). Jokic und Nurkic werden zwar wieder alles versuchen, doch Cousins ist nicht zu stoppen und erzielt das nächste dominante Double Double.