Golden State Warriors (27-1) – Cleveland Cavaliers (19-7) – 25.12.2015 – 23.00 Uhr

Das Spiel zwischen den Golden State Warriors und den Cleveland Cavaliers ist das vielleicht am meisten erwartete Spiel der bisherigen Saison. Nicht nur, dass es sich um ein Rematch der letztjährigen Finals handelt, es ist zudem das Aufeinandertreffen der besten Teams der Eastern und Western Conference.

Außerdem gehen beide Teams fast in Bestbesetzung an den Start (nur Harrison Barnes fehlt sehr wahrscheinlich) und sind derzeit absolut in Topform. Somit ist alles bereit für das wohl interessanteste Duell des heutigen Weihnachts-Spieltages.

Golden State weiter überragend

Die bisher einzige Niederlage gegen die Bucks sorgte nur kurzzeitig für Aufsehen, beendete jedoch den alles überragenden Start, nach 24 Siegen in Folge. Wer nun jedoch dachte, dass sich die Warriors davon beeindrucken lassen, täuschte sich. Gleich im nächsten Spiel wurden die Suns mit 128-103 besiegt und weitere kurze Zeit später gelang ihnen die Revanche gegen Milwaukee (121-112). Nun folgten vier Tage Pause, was sicherlich ein wenig den Rhythmus kurz vor Weihnachten störte. Steph Curry und Co. ließen sich jedoch auch davon nicht aus der Ruhe bringen und fuhren vorgestern einen weiteren ungefährdeten 103-85 Sieg über die Utah Jazz ein.

So gehen sie mit drei Siegen in Folge in das Spiel gegen die Cavaliers. Auch ansonsten läuft es gut. Krankheiten und kleinere Verletzungen wurden auskuriert, einzig Harrison Barnes laboriert noch immer an einer Knöchelverletzung und fällt aus. Doch bisher konnte Golden State seinen Ausfall hervorragenden kompensieren und sie büßten so gut wie nichts von ihrer Dominanz ein.

Dementsprechend selbstbewusst werden sie auch in das heutige Spiel gehen. Die Cavs haben aber relativ wenig mit dem Finals-Team zu tun, welches Golden State in den letzten Spielen gegenüber stand, sodass sich die Warriors diese Gefahr bewusst machen werden und sicher sehr gut vorbereitet in dieses Spiel gehen werden.

Cleveland pünktlich zum Spiel in Topform

Doch auch die Cavs werden ihre Hausaufgaben gemacht haben und so wollen sie mit der Hilfe von Kyrie Irving und Kevin Love versuchen, sich für die Finals-Niederlage zu revanchieren und so gleichzeitig ein erstes Zeichen Richtung Warriors schicken. Mit sechs Siegen in Folge sind sie gut in Form und wollen dem Gastgeber die Grenzen aufzeigen.

Erfreulicherweise kann sich LeBron diesmal auf die Hilfe aller seine Mitspieler verlassen. Zum ersten mal seit gefühlten Ewigkeiten haben die Cavs keine Verletzungen zu beklagen, was gleichzeitig natürlich auch den Druck ein wenig erhöht. Obwohl die Cavs noch nicht lange zusammen spielen, erwarten LeBron und seine Mannschaft eine Top-Leistung und natürlich auch einen Sieg. Das Selbstvertrauen und die Form sind da, auch die Lust auf Revanche steigert die Motivation ein weiteres bischen, sodass auch die Vorfreude auf dieses Spiel berechtigt ist.

Interessant wird dabei vor allem der Auftritt von Love und Irving, die in den Finals bekanntermaßen nicht dabei waren. Mit 17,5 Punkten und 10,6 Rebounds pro Spiel hat sich Love auch statistisch im Cavs-Spiel eingefunden. Irving machte erst zwei Spiele und steht bei 8,5 Punkten, doch auch er zeigte schon gute Ansätze.

Tipp

So bleibt festzuhalten, dass die Cavs zwar in Bestbesetzung antreten werden und auch sechs Siege in Folge haben, doch da Rückkehr von Irving noch nicht lange her ist, wird es sicherlich noch etwas dauern, bis die Eingespieltheit und Form der Cavs den Erwartungen entsprechen. Da die Warriors zudem zu Hause spielen, wo sie noch kein Spiel verloren, finden sich hier zwei kleine Vorteil die für Golden State sprechen. Natürlich fehlt Barnes, doch bisher konnten sie den Ausfall auffangen und auch gegen die Cavs, werden sie dies schaffen. Wir dürfen uns am Ende auf eine intensive Partie freuen, die Playoff-Charakter erreichen kann. Am Ende setzen sich dabei die Warriors durch. Der Spread klingt im ersten Moment zwar etwas hoch, doch ich denke, dass Golden State dies halten kann und Cleveland so zeigt, dass sie sich noch verbessern müssen um den Warriors tatsächlich gefährlich werden zu können.

Tipp: -7 Golden State Warriors – 1,91 Comeon.com (7€ geschenkt!)

Player to watch: Stephen Curry

Mit Ausnahme des 38 Punkte-Spiels gegen die Celtics, zeigte sich Curry in den letzten fünf Spielen immer ein wenig zurückhaltend. So scorte er in den letzten vier Spielen 28, 25, 26 und 16 Punkte und überließ anderen Spielern das Rampenlicht. Man kann jedoch sicher sein, dass Curry sich heute wieder aggressiver präsentiert und seine Mannschaft dies auch benötigt. Sein Schnitt liegt bei 31,2 Punkten pro Spiel und mit mehr Aggressivität wird er diesen auch heute erreichen. Mit 31 oder mehr Zählern führt er seine Mannschaft so zum durchaus wichtigen Sieg über Cleveland.