nbatipps.com

Miami Heat (33-26) – Chicago Bulls (30-28) – 02.03.2016 – 01.30 Uhr

Von den Teams die sich zu Beginn der Saison Chancen auf den Titel ausrechneten, gehören die Miami Heat und die Chicago Bulls sicher der zu den Mannschaften, die am meisten Verletzungspech zu beklagen haben. Während bei Miami die Bosh-Personalie derzeit ungewiss bleibt und Udrih für die komplette Saison ausfällt, ist es bei Chicago noch etwas schlimmer, fehlt Noah den Rest der Saison und hat man derzeit mit Mirotic und Butler zwei weitere enorm wichtige Ausfälle zu verkraften.

Trotzdem halten sich beiden in den Playoffs und während Miami auf Platz 4 derzeit eine gute Ausgangslage hat, rutschten die Bulls zuletzt immer weiter ab und stehen nur noch auf Rang 8.

Heat mit unerwartetem Neuzugang

Der Saisonverlauf und sicher auch die eine oder andere Verletzung sorgten dafür, dass Miami sich nochmal für verstärkte. Zwar passierte kurz vor der Trade-Deadline nichts Außergewöhnliches mehr, doch trotzdem ergatterte man in den letzten Tagen nochmal einen namhaften Neuzugang. Joe Johnson, der seinen Vertrag in Brooklyn gerade auflöste, konnte verpflichtet werden und in seinem Debüt gleich positiven Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.

So rutschte er gleich in die Startaufstellung und bildete zusammen mit Dragic, Wade, Deng und Stoudemire eine Fünf, die sich vom Erfahrungslevel und individueller Klasse (denkt man einige Jahre zurück) nichts vormachen lassen muss. Dies war dann auch im Spiel zu  erkennen und Johnson machte mit 12 Punkten einen guten Eindruck. Hassan Whiteside ergänzte das Team von der Bank mit 16 Punkten und 11 Rebounds hervorragend und der 98-81 Erfolg über die Knicks war verdient.

So halten sich die Heat weiterhin auf Platz 4 und machten damit auch die letzten beiden Niederlagen gegen die Warriors  und Celtics vergessen. Die Situation bleibt allerdings angespannt beträgt der Vorsprung auf Rang 9 gerade einmal zweieinhalb Spiele, wodurch jedes Spiel bis zum Saisonende ein wichtiges wird. Vor allem gegen Chicago sollte ein Sieg her, da diese zu den Verfolgern zählen und ebenfalls Punkte im Playoff-Rennen benötigen.

Bulls vor großem Playoff-Kampf

Im erst zweiten von vier Aufeinandertreffen werden die Bulls andererseits natürlich auch alles dafür geben zu gewinnen. Leider verloren sie Ende Januar das erste Spiel gegen Miami, mit 84-89. Ärgerlicherweise spielte damals Jimmy Butler noch und selbst mit ihm verpasste das Team den Sieg. Trotzdem werden sie auf Revanche brennen, wissen sie genau, wie wichtig die kommenden Spiele werden.

So ließen Taj Gibson und Pau Gasol zuletzt auch verlauten, dass der Raum für Fehler immer kleiner wird und man sich nicht darüber beschweren kann, dass so viele Spieler fehlen. Natürlich hätte man sie gerne dabei, doch die Situation erfordert, dass man mit dem Spielermaterial arbeitet was man hat und dabei versucht das Beste heraus zu holen. Gasol ging dabei mit gutem Beispiel voran und erzielte im letzten Spiel mit 22 Punkten, 16 Rebounds und 14 Assists ein beeindruckendes Triple Double. Die Bulls verloren allerdings mit 95-103 gegen Portland und standen so am Ende mit leeren Händen dar.

Für Chicago war es nach drei Siegen in Serie, bereits die zweite Niederlage in Folge und nachdem man kurzzeitig dachte, die Krise hinter sich gelassen zu haben, wurde das Team schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Die Bulls stehen damit derzeit auf Rang 8, punktgleich mit den Siebtplatzierten Hornets und den Neuntplatzierten Pistons. Eine Niederlage von Chicago und gleichzeitig ein Sieg der Pistons würde die Bulls vorerst aus den Playoffs werfen und den Kampf darum weiter erschweren.

Tipp

Auf den Schultern der Bulls lastet natürlich eine Menge Druck, die auf Grund der vielen Verletzungen nur auf Wenige verteilt werden können. Neben Butler, Mirotic und Noah fehlte zudem auch Derrick Rose zuletzt und sein Einsatz bleibt auch für heute fraglich. Bei Miami fehlen andererseits zwar auch Bosh, Udrih und eventuell Haslem, doch mit Johnson und zuletzt ordentlichen Leistungen sind sie im Vorteil. Daher denke ich auch, dass die Heat sich heute durchsetzen und die Krise für die Bulls damit noch etwas größer werden lassen.

Tipp: Miami Heat (Spread noch nicht raus)

Player to watch: Joe Johnson

Natürlich wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen, was Johnson noch drauf hat, doch er scheint der Mannschat von Coach Spoelstra eine wertvolle Alternative zu sein. Die kleine Rotation auf Grund der Verletzungen wird ihm auch die nötige Spielzeit ermöglichen um sich schnell ins Team einzufinden. Der ehemalige All-Star weiß was er tut und so wird er auch heute wieder Einfluss nehmen können. Mit 12 Punkten erreicht er damit erneut seinen Schnitt und wächst langsam in seine Rolle hinein.