Milwaukee Bucks (14-23) – Dallas Mavericks (21-15) – 09.01.2016 – 02.00 Uhr

Mit 103-93 konnten die Dallas Mavericks das erste Aufeinandertreffen mit den Milwaukee Bucks gewinnen. Ende Dezember trafen die beiden Teams in Dallas aufeinander und Wesley Matthews wurde mit 22 Punkten und zwei wichtigen Dreiern im letzten Viertel zum entscheidenden Akteur. Die Bucks wollen heute natürlich Revanche, doch die Favoritenrolle liegt bei den Mavs.

Bucks weiter in Abwärtsspirale

Für die Bucks, die sich in der Tabelle nur noch vor den Nets und Sixers befinden, läuft die Saison weiter schlecht. Zwar konnten sie um den Jahreswechsel zwei Spiele gegen die Pacers und Wolves gewinnen, doch dies waren die einzigen beiden Siege während der letzten sieben Spiele. Zugegeben waren die letzten beiden Partien gegen die Spurs und Bulls nicht einfach, doch bei dem hohen Anspruch der Bucks, müssen auch solche Spiele mal gewonnen werden.

So verschlechtert sich die Bilanz immer weiter und die Tatsache weiter ohne Headcoach Jason Kidd auskommen zu müssen, vereinfacht die schwierige Situation natürlich nicht. Glücklicherweise halten sich die Verletzungen in Grenzen und  die einzigen Ausfälle sind Inglos und Vasquez. Auch Jerryd Bayless ist zudem fraglich, nachdem er vor kurzem umknickte.

Trotzdem haben die Bucks noch genug Qualität im Kader, doch das insgesamt recht junge Team, kann leider nicht die entsprechenden Leistungen abrufen und lässt Konstanz vermissen. Natürlich spielen Verletzungen dabei eine Rolle, ist Khris Middleton der einzige Spieler der alle Spiele bestreiten konnte. So mussten die Trainer bereits 12 verschiedene Spieler starten lassen, was sicher auch nicht zur Rhythmusfindung beiträgt.

Dallas mit zwei wertvollen Siegen

Auch in Dallas standen bereits zwölf verschiedene Spieler in der Starting Five, was einerseits auch auf die Gesundheit der Spieler zurückzuführen ist, andererseits aber auch auf Coach Carlisle, der beispielsweise im letzten Spiel auf vier etatmäßige Starter verzichtete (Williams, Parsons, Nowitzki und Pachulia). Die Mavs konnten ihr Spiel gegen die Pelicans aber gewinnen und feierten damit den zweiten Sieg in Folge.

Der zuvor erzielte Sieg wird für die Mavs sicher ein Highlight der Saison bleiben. Mit 117-116 konnten sie die Sacramento Kings nach doppelter Overtime besiegen. Deron Williams war mit einem Dreier beim Ertönen der Schlusssirene der Match-Winner und brachte die Mavs nach zuvor zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurück.

Damit behauptet Dallas derzeit den 5. Tabellenplatz und hält sich vor Teams wie den Memphis Grizzlies und den Houston Rockets. Dirk und Co. können damit durchaus zufrieden sein und bedenkt man, dass sich die Mannschaft mit den vielen Neuzugängen und ehemaligen Verletzten noch finden wird, ist sicher noch etwas Luft nach oben.

Tipp

Dementsprechend klar ist auch die Rollenverteilung im heutigen Spiel. Zwar findet das Spiel in Milwaukee statt, doch das Ergebnis aus dem ersten Spiel und die derzeitige Form sprechen klar für Dallas. Die Bucks machen weiterhin einen unglücklichen Eindruck, so dass ein Sieg für Dallas mit den wiederkehrenden, ausgeruhten Startern reine Formsache ist.

Tipp: -1 Dallas Mavericks – 2,02 PinnacleSports.com (der mit Abstand beste Anbieter für Basketballwetten)

Player to watch: Dirk Nowitzki

Die Pause gegen die Pelicans hatte sich Nowitzki mehr als verdient. Nur einen Abend vorher musste er nämlich 43 Minuten gegen die Kings ran und trug mit 23 Punkten maßgeblich zum Sieg bei. Auch im Spiel davor konnte Nowitzki 24 Punkte, was leider jedoch nicht zum Sieg reichte. Zwar liegt seine Quote in den letzten zehn Spielen bei nur knapp 40%, doch sein Scoring läuft weiterhin gut. Im ersten Spiel gegen die Bucks erzielte Dirk nur sieben Punkte und es war erst das zweite Spiel in der Saison, in dem er zweistelliges Scoring verpasste. Das wird ihm heute nicht passieren und seinen Schnitt wird er nach der Pause mit 17 Punkten erreichen können.