Minnesota Timberwolves (16-37) – Toronto Raptors (35-16) – 11.02.2016 – 02.00 Uhr

Beim Spiel der Minnesota Timberwolves und den Toronto Raptors scheint es zu einem Duell der Gegensätze zu kommen. Während die Wolves nämlich auf dem vorletzten Platz der Western Conference stehen, sind die Raptors derzeit auf Rang 2 im Osten platziert. Zudem könnten man die Bilanzen fast einfach umdrehen um zu zeigen, wie unterschiedlich die Saisons von den Ergebnissen her liefen. Dementsprechend sind die Raptors heute auch der klare Favorit.

Wolves gefallen sich selbst

In Anbetracht der Bilanz und dem Einbruch, den die Wolves nach ihrem tollen Saisonstart verkraften mussten, könnte man meinen die Saison ist auf dem besten Weg den Bach runter zu gehen. Doch die jungen Wolves zeigen sich als zäh und kämpfen weiter in jedem Spiel.

Die zuletzt erzielten Siege über die Clippers und Bulls gaben dabei weiteres Selbstvertrauen, welches leider nicht entscheidend in das letzte Spiel gegen die Pelicans übertragen werden konnte. So verlor Minnesota mit 102-116 und stand sich dabei selbst im Weg den dritten Sieg in Folge zu erzielen. Towns zeigte sich enttäuscht, nachdem er selbst meinte, dass das Team zuletzt gut spielte.

Doch Rückschläge gehören für eine junge Mannschaft hinzu. Es bleibt jedoch so, dass der Blick in die Zukunft geht und bedenkt man, dass mit Towns, LaVine und Wiggings der Kern der Zukunft auch am All-Star Weekend schwer beschäftigt sein wird, kann man zumindest in diesem Jahr noch über die eine oder andere Niederlagen hinwegsehen, solange die gesamte Entwicklung weiter einen so guten Eindruck macht wie bisher.

Raptors wollen keine Geschenke verteilen

Natürlich werden die Raptors diese Entwicklung auch beobachten und registriert haben, dass bereits einige favorisierte Teams gegen die Wolves strauchelten. Selbst wollen sie sich aber natürlich nicht in diese Riege einordnen und eine Niederlage vermeiden.

Glücklicherweise spricht die Form klar für die Raptors. Nachdem ihre elf Spiele andauernde Siegesserie überraschenderweise bei den Nuggets endete, gewannen sie die folgenden drei Auswärtsspiele gegen Phoenix, Portland und Detroit. Bei den Wolves kommt es heute zum fünften von sechs Auswärtsspielen und natürlich ist ein weiterer Sieg das Ziel für die gut aufgelegten Raptors.

Neue Verletzte gibt es derzeit nicht und so werden weiterhin Lowry und DeRozan den Ton angeben. Besonders wichtig wird jedoch auch wieder die Defensive sein.  Das große Ziel wird es sein den Gegner unter 100 Punkten zu halten, konnten sie 23 Spiele in Folge gewinnen, wenn ihr Gegenüber die magische Grenze nicht überschreiten konnte.

Tipp

Die Ziele und Rollenverteilungen sind damit klar und man darf sich einmal mehr auf ein aufopferungsvoll kämpfendes Team der Wolves freuen. Leider sind die Raptors aber eine Nummer zu groß und so geht Toronto als Favorit aufs Feld und als Sieger vom Feld. Bei den Wolves wird man sich einmal mehr über die individuellen Leistungen freuen müssen, da der Teamerfolg ausbleibt.

Tipp: -5,5 Toronto Raptors – 1,86 PinnacleSports.com (die Nummer 1 für NBA Wetten)

Player to watch: Karl Anthony-Towns

Was der Nummer 1-Pick in dieser Saison zeigt ist wirklich herausragend für einen Rookie und die 16,7 Punkte, 10,1 Punkte und 1,8 Rebounds bestätigen warum er der erste Pick war. Zuletzt erzielte er 8 Double Doubles in Folge, wobei er nur zweimal weniger als 19 Punkte erzielte. Auch heute wird er wieder alles geben und den Raptors das Leben mit einem weiteren Double Double schwer machen.