nbatipps.com

New York Knicks – Boston Celtics – 13.01.2016 – 01.30 Uhr

Das erste Spiel zwischen den New York Knicks und den Boston Celtics liegt ein bisschen länger als zwei Wochen zurück. Damals gewann das Team aus Boston mit 100-91 und zeigte damit im direkten Duell, warum es in der Tabelle deutlich besser da stand als das Team aus New York.

Gleichzeitig sollte dieses Spiel aber auch einen kleinen Umbruch für beide Teams einläuten und die Ergebnisse hätten im Folgenden unterschiedlicher nicht sein können.

New York gewann fünf der letzten sieben Spiele

So war die Niederlage gegen die Celtics die vierte in Serie und New Yorks Saison hatten nach dem tollen Start einen Tiefpunkt erreicht. Natürlich war die Serie kein Untergang, doch die Probleme bekam man nicht in den Griff. Coach Derek Fisher entschied sich in den folgenden Spielen aber dazu, die Rotation ein wenig zu verkleinern um seiner Mannschaft etwas mehr Sicherheit zu geben.

Der Move des Coaches ging auf und New York begann mit einem Sieg gegen die Pistons. Anschließend gab es gegen die Bulls zwar nochmal eine Klatsche,  doch seitdem konnten zweimal die Hawks, die Heat und Milwaukee im letzten Spiel besiegt werden. Einzig die Spurs waren eine Nummer zu groß, doch selbst hier verlor man nur mit 99-100 in San Antonio.

Die gute Form der Knicks ist also unverkennbar. Einer der von der Rotationsverkleinerung zu profitieren scheint ist Kristaps Porzingis. Der Rookie spielte zuletzt stets über 30 Minuten und bedankte sich für das in ihn gesteckte Vertrauen mit fünf Spielen in Folge in denen er zweistellig punktete. Dazu zwei Doubles und zwei Blocks im Schnitt konnten sich sehen lassen. Gerne möchte er den positiven Trend mit seiner Mannschaft fortsetzen.

Boston verliert fünf der letzten sechs Spiele

Bei den Celtics lief es im Vergleich zu den Knicks genau andersherum. Nach ihrem Sieg gegen New York verloren die Celtics überraschend gegen die LA Lakers und Brooklyn Nets. Ein Sieg im Rückspiel gegen die Nets, stellte die Celtics kurzzeitig zufrieden,  doch gegen die Pistons, Bulls und Grizzlies schaute man anschließend wieder ins Leere.

Dabei schenkte man beispielsweise gegen Memphis eine 21 Punkte Führung her und ließ sich das Spiel aus der Hand nehmen. Spieler und Trainer waren nach der Niederlage bedient und der Abwärtstrend nicht mehr zu leugnen. Eine Niederlage im heutigen Spiel würde die Knicks gleichziehen lassen und nachdem die Celtics wochenlang auf den Playoff-Rängen standen, stehen sie nun plötzlich auf Rang 9.

Sollten die Celtics das heutige Spiele verlieren, würden die Knicks zudem nicht nur mit ihrer Bilanz gleichziehen, sondern auch ein weiterer Konkurrent näher gerückt sein. Erfreulicherweise haben die Celtics keine Verletzungen zu verkraften und auch Trainer Brad Stevens ist wie beim letzten Spiel wieder dabei.

Tipp

Einen Favoriten auszumachen ist damit eigentlich nicht so schwer. Die Knicks sind wirklich gut drauf, während die Celtics straucheln. Rookie Porzingis ist auf dem Vormarsch und treibt seine Mannschaft an. Bei den Celtics scheint derzeit ein wenig das Feuer zu fehlen und auch wenn viele sagen würden, dass die Celtics das bessere Team haben, sind die Knicks heute die Favoriten. Der Spread ist auch nicht so hoch und so ist der Tipp auf die Knicks die richtige Entscheidung.

Tipp: -2 New York Knicks – 1,95 Betway.com

Player to watch: Kristaps Porzingis

Im Dezember lief es für den Rookie nicht mehr ganz so gut und er konnte die tollen Leistungen aus dem November nicht halten. Die ersten Spiele im Januar zeigen aber wieder was er drauf hat und die oben erwähnten Statistiken, belegen dies ebenfalls. Besonders Spaß macht er vor allem durch die vielen Highlight-Plays. Allein im letzten Spiel blockte er fünf Wurfe, warf einen weiten Buzzer-Beater Dreier und versenkte einmal mehr einen spektakulären Putback-Dunk. Er ist gut drauf und wird heute seinen Schnitt mit 13 Punkten erreichen können.