nbatipps.com

Oklahoma City Thunder (43-20) – LA Clippers (41-21) – 10.03.2016 – 03.30 Uhr

Seit Wochen stehen die Oklahoma City Thunder auf dem dritten Platz in der Western Conference. Der heutige Gegner, die Clippers aus Los Angeles, waren und sind der direkte Verfolger auf Platz 4 und haben nachdem es zunächst nicht danach aussah, mit einem Sieg die Chance auf ein halbes Spiel heran zu rücken.

So verraten die Bilanzen, dass beide Teams immer enger zusammen rücken und obwohl die Clippers das Blake Griffin-Chaos und weitere Nebenkriegsschauplätze zu bewältigen hatten, haben sie nun die Chance die Thunder nochmal gehörig unter Druck zu setzen.

Thunder mit wichtigen Sieg in Milwaukee

Die letzten Wochen waren für OKC nicht einfach. Seit dem 6. Februar verloren sie sieben von zwölf Spielen und machten dabei häufiger eine äußerst unglückliche Figur. Zwar musste man drei dieser Niederlagen gegen die Warriors einstecken, und auch gegen die Cavs und Clippers konnte man nicht gewinnen, was Fragen darüber aufwarf, ob OKC gegen Top Teams bestehen kann. Weitere Einbrüche in der Crunch-Time und schwache Auftritte der OKC-Reserve gaben dem Team den Rest und sorgten für einen deutlichen Leistungseinbruch.

Doch glücklicherweise haben die Thunder noch etwas mehr als einen Monat Zeit die Probleme in den Griff zu bekommen. Im letzten Spiel gegen Milwaukee zeigten sie sich mal wieder etwas souveräner. Nachdem sie die letzten Spielen häufig in der Crunch-Time aus der Hand gaben, machten sie ihren Job dieses mal besser und besiegten Milwaukee mit 104-96.

Einmal mehr waren es allerdings Kevin Durant (32 Pkt, 13 Reb, 8 Ast) und Russel Westbrook (15 Pkt, 10 Reb, 11 Ast) die ihre Mannschaft zum Sieg trugen und es bleibt ein Problem für OKC, dass Bankspieler wie Waiters, Singler oder Morrow die Erwartungen nicht erfüllen können. Auch die kleine Rotation von neun Spielern spricht nicht für großes Vertrauen des Coaches in die Rollenspieler. Diese Schwäche müssen die Thunder beheben, doch dieses Unterfangen scheint für die verbleibenden 19 Spiele nur sehr schwer umsetzbar zu sein.

Clippers wollen Chance nutzen

Für die Clippers hat dieses Spiel durchaus eine Bedeutung. Im dritten von vier direkten Aufeinandertreffen wollen sie die Chance nutzen und gegen die kriselnden Thunder einen Sieg einfahren. Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel und dem tollen Erfolg im zweiten Duell vor genau einer Woche, könnte sie ein dritter Erfolg ganz nah an den dritten Platz der Western Conference bringen. Zudem würden sie in der internen Serie 2-1 in Führung gehen und sich damit Vorteile im direkten Vergleich verschaffen.

Doch ein Sieg wäre auch im Hinblick auf das schwere Programm in den kommenden Wochen wichtig. So spielen sie zunächst zwei Heimspiele nach dem heutigen Duell gegen die Knicks und Cavs. Nach dem Cavs-Spiel geht es dann auf einen Auswärtstrip, während dem die Spurs, Rockets, Grizzlies, Pelicans und Warriors auf die Clippers warten. Ein Sieg im heutigen Topspiel würde also sicher für Selbstvertrauen sorgen.

Da die Clippers vier ihrer letzten fünf Spiele gewinnen konnten und sich nur gegen Atlanta geschlagen geben mussten ist die Form durchaus gut. Paul und Jordan harmonieren weiter hervorragend und bedenkt man, dass Blake Griffin noch immer verletzt fehlt, muss man die Clippers auf jeden Fall sehr ernst nehmen. Griffins Rückkehr steht allerdings kurz bevor und er könnte in ein bis zwei Wochen wieder auf dem Feld stehen.

Tipp

Dass OKC zu Hause spielt ist natürlich ein kleiner Vorteil, doch die jüngsten Ergebnisse lassen vermuten, dass OKC für so ein Topspiel nicht gewappnet scheint. Selbst wenn Westbrook und Durant gute Tage erwischen, fehlen die Ergänzungen und Mannschaften wie die Clippers, wissen so etwas zu bestrafen. Daher denke ich, dass die Clippers das heutige Spiel gewinnen können. Sie sind derzeit einfach etwas besser drauf und die Thunder haben tiefgehende Probleme, für die sie sich bis zu den Playoffs dringend etwas einfallen lassen müssen. In dieser Form haben sie gegen die Clippers keine Chance.

Tipp: +5,5 Los Angeles Clippers – 1,91 BetWay.com

Player to watch: Chris Paul

Jeder NBA-Fan weiß, dass Chris Paul ein wirklich unfassbar guter Spieler ist. Auch in dieser Saison ist er mit 20 Punkten, 4,1 Rebounds, 9,6 Assists und 2,1 Steals einer der besten Spieler der Liga. Doch Spieler wie Westbrook, Curry oder Lillard stehen öfter in den Medien, da sie mit unfassbaren Statistiken überragen. Paul bringt konstante Werte und selbst wenn er mal 40 Punkte scort, geht dieses häufig unter. Trotzdem bleibt er der Motor, Kopf und Anführer der Clippers und man kann davon ausgehen, dass er nach neun Double Doubles in den letzten elf Spielen auch heute wieder ein Double Double erzielen wird.