Natürlich liegt der Fokus beim Duell zwischen den Orlando Magic und den Houston Rockets in Teilen noch immer bei Dwight Howard. So wechselte er zwar nicht direkt von Orlando doch Houston, doch Spiele gegen ehemalige Teams, geraten vor allem bei Top-Stars wie Howard immer ein wenig mehr in den Mittelpunkt. Dementsprechend werden also alle Augen auf Howard gerichtet sein, der mit seinen Rockets aber nicht unbedingt als Favorit nach Orlando reist, schließlich stehen die Magic bilanziell gesehen etwas besser dar.
Erfolgreicher Dezember für Orlando
Nicht nur die Bilanz sieht dabei für die Magic gut aus. Auch die letzten Ergebnisse machen Hoffnung und zeigen, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist. So gewannen sie vier ihrer letzten fünf Partien und auch wenn man mit Brooklyn und Portland schlagbare Gegner vor sich hatte, meisterten die Magic diese Prüfungen problemlos. Zudem besiegten sie die Hornets und Knicks und setzte sich damit in der großen Spitzengruppe der Eastern Conference fest. Leider verloren sie ihr vorletztes Spiel gegen die Atlanta Hawks mit 100-103, doch der Sieg gegen die Knicks im folgenden und gleichzeitig letzten Spiel, machte die Niederlage schnell wieder wett.
Dabei ist es die Vielseitigkeit der Magic, die sie schwer zu schlagen macht. Evan Fournier lies die Konstanz zuletzt zwar ein wenig vermissen, doch selbst wenn er keinen überragenden Tag hat, haben die Magic mit Oladipo, Vucevic oder Harris weitere Spieler, die die Mannschaft tragen können.
Zudem steht die Verteidigung weiter gut und die Mannschaft lies in die letzten fünf Spielen nur gegen die Hawks mehr als 100 Punkte zu. Entsprechend zuversichtlich und selbstbewusst werden die Magic auch in diese Partie gehen. Das erste Spiel verloren sie knapp nach Verlängerung mit 114-119 und so wissen sie gerade nach dem Verlauf der Saison, dass sie alles andere als chancenlos sind.
Houston weiter im Aufwärtstrend
Die Rockets werden sich über die Gefahr, die die Magic ausstrahlen auch im Klaren sein, können aber ebenfalls mit breiter Brust in das Spiel gehen. Zwar verloren sie zwischenzeitlich zwei unnötige Spiele gegen die Kings und Nuggets, doch das Gesamtbild sah zuletzt gut aus. So konnten sie ihre Bilanz ins Positive drücken und zehn ihrer letzten 14 Spiele gewinnen.
Auch derzeit befinden sie sich in einer drei Spiele andauernden Siegesserie. Zunächst deklassierten sie die Lakers und gewannen mit 107-87. Die Spiele danach sollten dann schon etwas anspruchsvoller werden, doch sowohl gegen die Clippers, als auch gegen die Charlotte Hornets behielten die Rockets die Nerven und fuhren zwei Siege ein.
In guter Form zeigen sich derzeit zudem Harden und Howard. Harden hat seine Wurfprobleme in den Griff bekommen und überzeugte zuletzt mit Quoten um die 50%. Sein Scoring bleibt tadellos und gegen die Hornets überzeuge er beispielsweise mit 36 Punkten. Auch Howard zeigte ansprechende Leistungen. Gegen die Hornets musste er zwar mit sechs Fouls frühzeitig das Feld verlassen, doch in den beiden Spielen zuvor war er mit im Schnitt 19 Punkten und 14,5 Rebounds dominant. Auch gegen Orlando wird er daran anknüpfen und den positiven Trend der Rockets fortsetzen wollen.
Tipp
Auch wenn Houston die großen Namen hat und zuletzt gut in Form war, darf man die Magic nicht unterschätzen. Sie verdienten sich ihre gute Bilanz, obwohl sie schwach in die Saison starteten. Allerdings hatten sie gegen die vermeintlich großen Teams ein wenig Probleme und selbst wenn sie heimstark sind und Houston auswärts insgesamt enttäuschte, gehen Harden und Co. für mich als Favoriten ins Rennen. Daher empfehle ich auch einen Tipp auf Houston, die nach und nach in die Form kommen, die man von Beginn der Saison erwartet hatte.
Tipp: Houston Rockets – 2,00 Betway.com
Player to watch: James Harden
Das bemerkenswerteste an Hardens Saison ist nicht mehr die schwache Quote. Nach und nach kämpfte er sich in die Saison und seine Werte verbesserten sich im Vergleich zum November. Auch seine Qualität als Allrounder stellt Harden immer wieder unter Beweis, allerdings bleibt die Verteidigung davon ausgeschlossen. Dies ist uns aber egal, dann wir werfen einen Blick auf die Punkte. Im ersten Spiel gegen Orlando traf er nur 27% aus dem Feld, erzielte trotzdem 28 Punkte. Die wird er heute auch erzielen und dabei eine deutlich bessere Quote aufweisen können.