Die Saison nähert sich ihrer Halbzeit. Viele Teams sind noch immer auf der Suche nach ihrer Identität und den Lösungen ihrer Probleme, andere Teams haben sich schon etabliert und gezeigt was in ihnen steckt. Doch pünktlich zur Halbzeit präsentieren sich auch einige Mannschaften in absoluter Bestform. Dazu gehören auch die San Antonio Spurs (9 Siege in Folge) und die Cleveland Cavaliers (8 Siege in Folge), die heute aufeinander treffen und uns ein absolutes Topspiel versprechen.
Spurs in überragender Verfassung
Die Spurs haben sich zwar nicht nur dank ihrer überragenden Defensive als zweitbestes Team der Liga festgesetzt, doch der aktuelle Siegeszug belegt eindrucksvoll, warum die gute Verteidigung einer der Hauptgründe für den Spurs-Erfolg ist. Zwar kassierten sie im Schnitt etwas mehr Punkte als während dem Rest der Saison, doch mit nur 92,9 kassierten Punkten pro Spiel stünde man immer noch an der Spitze im ligaweiten Vergleich.
Immer besser läuft es aber auch offensiv. LaMarcus Aldridge findet sich weiter immer besser in der Offensive zu Recht und ist bereits jetzt zu einer Stütze geworden. Auch der zweite Neuzugang David West scheint seine Rolle schon gefunden zu haben, verbessert sich jedoch weiter mit der Zeit und findet immer neue Wege das Spiel zu beeinflussen. Die Harmonie im Rest der Mannschaft ist hinreichend bekannt, doch im Zusammenspiel mit den Neuen werden die erfahrenen Spurs-Spieler ebenfalls immer sicherer. Sogar Rookie-Riese Marjanovic hat sich teils in die Rotation gespielt und zeigte ansprechende Leistungen.
Coach Pop und sein Team zeigen jetzt schon playoffreifen Basketball und eigentlich keine Schwächen. Im Schnitt besiegen sie ihre Gegner mit 14,1 Punkten pro Spiel, die größte Differenz im Vergleich mit allen anderen Teams. Das Spiel gegen die Cavs ist damit eine gute Standortbestimmung, wenn man nicht immer wieder fürchten müsste, dass Popovich seinen Spielern in solchen Spiele eine Pause verordnet.
Auch Cavaliers finden zueinander
Während die Spurs das Glück hatten, seit Beginn der Saison größtenteils verletzungsfrei gewesen zu sein und deswegen einen guten Rhythmus aufbauen konnten, musste die Cavs zunächst lange auf Kyrie Irving verzichten. Kurz vor Weihnachten kehrte er dann endlich zurück und mit ihm auf dem Feld verloren sie seitdem nur ein Spiel gegen Golden State. Die anderen neun Spiele gewannen sie und auch während der derzeitigen Siegesserie von acht Spielen, stand Irving sieben mal auf dem Feld.
Damit zeigen auch die Cavaliers wie stark sie sind, mit dem Wissen sich in der nächsten Zeit noch besser einspielen zu können. LeBron James ließ nach der zwischenzeitlichen Kritik an seiner schwachen Quote aus der Mittel- und Dreierdistanz Taten folgen und trumpfte auf. In den letzten sieben Spiele warf er nur einmal schlechter als 52,9 % aus dem Feld und erzielte drei mal über 30 Punkte. Dazu drei Double Doubles und insgesamt wirklich starke Leistungen, machten die Cavaliers zu einem kaum zu besiegenden Gegner.
Dementsprechend sind auch die Cavs in einem absoluten Leistungshoch und der vielleicht besten Form der Saison. Mo Williams Einsatz ist leider fraglich, nachdem er bereits im letzten Spiel gegen die Mavs fehlte. Doch wie sie mit Ausfällen umgehen können, bewiesen sie bereits zu Beginn der Saison. Da das Team gut funktioniert und James, Irving und Co. super drauf sind, sollte der Ausfall kompensiert werden können.
Tipp
Bei zwei so überragenden Teams einen Favoriten auszumachen ist daher im ersten Moment vielleicht nicht ganz einfach, doch mein Tipp geht aus mehreren Gründen auf die Spurs. Sie haben die Athletik auf den kleinen Positionen mitzuhalten und mit Leonard den vielleicht besten Verteidiger gegen LeBron. Zudem läuft nicht nur ihre Teamdefensive auf Hochtouren, auch Offensiv spielen sehr guten Basketball. Zu guter letzt spielen sie zu Hause, wo sie in dieser Saison bisher alle 22 Spiele gewinnen konnten. Daher fahren sie Sieg Nummer 23 und zeigen den Cavs ihre Grenzen auf. Auch der Spread ist nicht hoch genug um auf die Cavs zu setzen.
Tipp: -5 San Antonio Spurs – 1,92 Tonybet.com (ausgezeichnetes Basketballangebot bei den Wetten)
Player to watch: LaMarcus Aldridge
LaMarcus Aldridges Werte gingen im Vergleich zu seinen Jahren in Portland merklich zurück, was jedoch keinesfalls an ihm liegt. Das teamorientierte Spiel der Spurs nimmt einfach nur Last von seinen Schultern und mit 16,2 Punkten und 9,1 Rebounds pro Spiel überzeugt er trotzdem auf ganzer Linie. Zuletzt zeigte er sich noch etwas besser und erzielte in den letzten sechs Spielen in denen er spielte, vier Double Doubles (zweimal 9 Rebounds) und vier mal über 20 Punkte. Auch gegen die Cavs wird er ein wichtiger Faktor sein und sollte seinen Schnitt mit 17 Punkten problemlos erreichen können.