nbatipps.com

Toronto Raptors (35-18) – Memphis Grizzlies (32-22) – 21.02.2016 – 00.00 Uhr

Beim Spiel zwischen den Toronto Raptors und den Memphis Grizzlies kommt es zu einem weiteren Spitzenspiel. So spielt der Tabellenzweite des Ostens gegen den Tabellenfünften des Westens und beide hoffen natürlich die bisherigen, guten Leistungen weiter fortführen zu können.

Gefahr von unten oder aber die Chancen nach oben zu klettern sind allerdings gering, da die Vorsprünge und Rückstande groß genug bzw. zu groß sind. Favorisiert sind die Raptors, die zwar ihre letzten Spiele verloren, aber fitter sind und insgesamt den besseren Eindruck hinterließen.

Toronto mit Schwächephase

In der Zeit vor dem All-Star Game überzeugte Toronto auf ganzer Linie. Starke Defensive und variable Offensive brachten den Raptors eine zwischenzeitliche Siegesserie von elf Spielen. Besonders war diese auch daher, weil Neuzugang und Leistungsträger DeMarre Carroll fehlte und nichts zu den Erfolgen beitragen konnte.

Nach einer Niederlage gegen Denver gewann Toronto dann nochmal drei Spiele bevor es kurz vor dem All-Star Break eine weitere überraschende Niederlage gegen die Wolves gab. Nach der Pause ging es dann mit einem Negativerlebnis weiter und die Chicago Bulls waren bei der 106-116 Niederlage nicht entscheidend zu stoppen. Mit dem Spiel gegen die Grizzlies geht es nun anspruchsvoll weiter und Lowry und Co. sind gefordert um wieder auf die Siegerstraße zurück zu kehren.

Außer Carroll, dessen Rückkehrzeitpunkt ungewiss bleibt, sind alle Spieler dabei. Wichtig wird vor allem den defensiven Fokus wieder zu erlangen. Gegen die offensivschwachen Bulls ließ man 116 Punkte zu und ermöglichte Chicagos McDermott ein neues Career-High mit 30 Punkten. Da die Grizzlies auch nicht die offensivstärkste Truppe sind, kommt das Spiel ganz gelegen und die Raptors haben eine große Chance dieses Problem direkt zu beheben.

Memphis erstmal ohne Gasol

Die Chance  auf den Sieg wird für die Raptors noch etwas großer, wenn man bedenkt, dass Marc Gasol mit einer Fußverletzung auf Seiten der Grizzlies fehlt. Auch bei ihm ist unklar, wann er zurückkehren kann. Erschwerend kommt außerdem hinzu, dass Tony Allen fraglich ist, da er weiterhin mit Knieproblemen zu kämpfen.

Interessant wird zudem, wie die Grizzlies auf den Abgang von Jeff Green reagieren werden. Für ihn wurde der bei den Clippers enttäuschende Lance Stephenson geholt, der nun die Verantwortung trägt Greens Scoring aufzufangen, nachdem dieser noch einer der besten Offensiv-Spieler in Memphis war. Außerdem bleibt fraglich, wie Stephenson mit der defensiven Grundeinstellung aus Memphis zurecht kommen wird.

Das erste Spiel nach dem All-Star Break gewannen die Grizzlies ohne Stephenson mit 109-104 gegen die  Wolves. Carter sorgte mit einem Buzzer Beater von der eigenen Freiwurflinie für den Höhepunkt und einen gelungenen Start in Saisonhälfte 2. So soll es natürlich weiter gehen, doch auch die Grizzlies wissen, dass die Raptors der Favorit sind und sie selbst zu unbeständig waren, wenn man die eigenen Ansprüche bedenkt.

Tipp

Da dies das erste Spiel der beiden in dieser Saison ist, muss man sich komplett neu auf das Spiel einstellen. Ich denke, dass die Raptors dies besser machen werden. So fehlen den Grizzlies einerseits einige gute Spieler und der Coach von Toronto hatte die Probleme nach der letzten Niederlage schnell analysiert und wird seine Mannschaft dementsprechend einstellen. Da Toronto auch noch zu Hause spielt, trotzen sie den letzten Niederlagen und gewinnen das Spiel.

Tipp: -8 Toronto Raptors – 1,95 PinnacleSports.com

Player to watch: Mike Conley

Durch die Ausfälle von Gasol und Green wird sich das Spiel der Grizzlies in der kommenden Zeit wohl ändern. Klar ist, dass Mike Conleys Rolle daher auch etwas größer werden könnte, da auch er zu den besten Offensiv-Spielern seiner Mannschaft zählt. Im ersten Spiel nach der Pause, aber auch in den beiden Spielen zuvor scorte er jeweils über 20 Punkte und ging den richtigen Weg. Auch heute darf man wieder mit viel Aggressivität in der Offensive rechnen und seinen Schnitt von 15 Punkten sollte er problemlos erreichen können. Die Niederlage kann er aber leider nicht verhindern.