nbatipps.com

Toronto Raptors (42-20) – Atlanta Hawks (36-28) – 11.03.2016 – 01.30 Uhr

Die Toronto Raptors empfangen in dieser Nacht die Atlanta Hawks. Gleichzeitig ist dieses Spiel so etwas wie ein Topspiel in der Eastern Conference, empfängt der Tabellenzweite den Tabellenfünften und Eastern Conference Finalisten des letzten Jahres.

Ausreden gelten dabei für beide Teams nicht, gibt es keine neuen Verletzten und zählt in der Schlussphase der Saison jeder Sieg. Im ersten Aufeinandertreffen gewannen die Raptors mit 96-86, doch die Hawks haben inklusive dem heutigen Spiel noch drei Chancen sich dafür zu revanchieren.

Raptors mit unnötigen Niederlagen

Die Raptors konnten mit dem 99-97 Erfolg über die Cavs für Aufsehen sorgen. Leider verloren sie aber das nächste Spiel gegen die Pistons und nach Siegen über Utah und Portland gaben sie anschließend ein weiteres Spiel gegen die Houston Rockets aus der Hand. Nach dem letzten Spieltag und ihrem 104-99 Erfolg über die Nets und der gleichzeitigen Niederlage der Cavs, hätten sie mit Erfolgen gegen Detroit und Houston den ersten Platz in der Tabelle übernehmen können. Doch sie konnten die Chance nicht nutzen und stehen nun weiterhin mit zwei Spielen Rückstand auf die Cavs, auf dem zweiten Platz.

Trotzdem wird man natürlich nicht unzufrieden sein. Der Vorsprung auf den Tabellendritten ist mit fünf Spielen noch immer groß genug. Allerdings wird es in den kommenden Wochen nicht einfach. Betrachtet man das Programm bis zum Saisonende, gibt es wohl nur noch sechs Spiele, die sie gegen nicht Playoff-Teams bestreiten müssen (Milwaukee, Orlando, New Orleans, New York, Philly und Brooklyn). Ansonsten wartet mit Ausnahme der Cavs das komplette Playoff-Feld der Eastern Conference und so werden sich die Raptors bis zu den Playoffs beweisen müssen.

Ein Sieg im heutigen Spiel gegen die Hawks wäre also ein guter Anfang. Gegen gut aufgelegte Nets und einen mit 35 Punkten überragenden Brook Lopez, erkämpften sie sich einen Sieg im letzten Spiel und machten damit die Niederlage gegen die Rockets vergessen. Dieses positive Gefühl wollen sie im Hinblick auf das heutige Spiel und schwere Programm natürlich mitnehmen, um sich die tolle Saison nicht auf der Zielgeraden kaputt zu machen. Coach Casey lobte sein Team zwar für die zweite Halbzeit in Brookyln, kritisierte aber gleichzeitig Einstellung und Fokus zu Beginn des Spiels und das er erst laut werden musste, damit seine Mannschaft die nötige Leistung abrufen konnte.

Hawks kommen langsam wieder in Fahrt

Rund um das All-Star Game verlor Atlanta fünf von sechs Spielen. Anschließend gewannen sie jedoch zwei Spiele, bevor man sich erst in der Verlängerung gegen die Golden State Warriors geschlagen geben musste, dabei aber erneut viele gute Ansätze zeigte. Weiter ging es dann mit Siegen über die Lakers, Clippers und Jazz , sodass man mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen wieder klar in besserer Form ist.

Dies war auch wichtig, nachdem man in der Tabelle ein wenig abrutschte und den Anschluss an die besten vier Teams ein wenig verlor. Nun haben die Hawks nur noch 1,5 bzw. 2 Spiele Rückstand auf die Plätze 3 und 4 und ein möglicher Heimvorteil in den Playoffs ist zumindest für Runde 1 wieder in Reichweite.

Dafür sollten sie aber im heutigen Spiel gegen die Raptors erneut siegreich sein. Wichtig wird dabei natürlich wieder die gute Verteidigung sein. In den letzten acht Spielen hielten sie ihre Gegner stets unter 45% aus dem Feld, was am Ende eine Grundlage für die Erfolge war. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Variabilität der Offensive. Nach dem Überraschungscoup im letzten Jahr, sind die Gegner besser auf die Hawks eingestellt und die Mannschaft muss sich neue Wege einfallen zu lassen, die Gegner zu schlagen.

Tipp

Am Ende sollten es beide Teams in die Playoffs schaffen, doch wie für die meisten Teams in der Liga, haben auch die Raptors und Hawks noch ein wenig Arbeit bis zu den Playoffs vor sich. Die Feinabstimmung ist noch nicht so wie sie sein sollte und die vielen kleinen Fehler kosteten sie in den vergangenen Wochen den einen oder anderen Sieg. Derzeit denke ich aber, dass die Raptors ihre Probleme besser im Griff haben, da bei ihnen viel mit Einstellung zu tun hat. Nach dem Weckruf in der Halbzeit der letzten Spiels gegen Brooklyn, denke ich, dass sich das Team heute von Beginn an konzentrieren wird und so auch das zweite Spiel gegen die Hawks gewinnen wird.

Tipp: Toronto Raptors (Spread noch nicht raus)

Player to watch: Kyle Lowry

Im letzten Toronto-Spiel beschäftigten wir uns mit DeMar DeRozan der nicht enttäuschte. Doch auch Kyle Lowry enttäuschte nicht, erzielte er mit 23 Punkten nur zwei Zähler weniger asl DeRozan und legte zusätzlich neun Assists auf. Es bleibt also dabei, dass der Point Guard auch andere Wege findet um seinem Team zum Erfolg zu verhelfen. Gegen Teague und Schröder wird er es heute zwar nicht einfach haben, doch Lowry konnte sich bisher immer behaupten, sodass er auch heute seinen Schnitt mit 22 Punkten erreichen kann und sein Team zum Sieg führt.