Innerhalb der nächsten zehn Tage werden die Utah Jazz und die Boston Celtics ihre beiden Duelle in dieser Saison absolviert haben. Im heute stattfindenden ersten Aufeinandertreffen, ist es für beide Teams das erste Spiel nach dem All-Star Break und unter Anbetracht der (teils nicht stattgefundenen) Trade-Deadline Deals und vielmehr dem Abschneiden vor der Pause, gehen die Celtics als klarer Favorit ins Spiel.
Utah verpflichtet Mack
Zugegeben: die Gerüchte über Utah und einem eventuellen Aktiv-werden vor der Trade-Deadline hielten sich in Grenzen und es war kein großer Move zu erwarten. Am Ende blieben sie aber trotzdem nicht untätig und beugten ein wenig den Verletzungen von Alec Burks und Dante Exum vor. Während Exum die komplette Saison fehlen, plant Burks zwar wieder sein Comeback, doch mit Sheldon Mack verpflichteten sie einen erfahrenen Back-Up Guard, der sie gerade mal einen Second Round Pick kostete.
Dass Mack das Spiel der Jazz grundlegend verändern wird, ist nicht zu erwarten, doch wirklich notwendig ist dies auch nicht. Mit 26 Siegen und 26 Niederlagen erkämpften sich die Jazz zum All-Star Break den 8. Platz in der Western Conference und konnten dabei sogar die Houston Rockets vorläufig auf Platz 9 verweisen.
Auch wenn sie das letzte Spiel vor der Pause mit 96-100 gegen die Pelicans verloren, konnten sie acht der letzten zehn Spiel gewinnen und polierten damit nicht nur die Bilanz auf, sondern belegten einmal mehr, warum dem jungen Team immer wieder ein großes Potenzial zugesprochen wird. Dementsprechend wollen sie heute gut in die zweite Saisonhälfte starten, in der sie im letzten Jahr für Furore sorgten.
Boston ohne Trade in letzter Sekunde
Im Gegensatz zu den Jazz, wurde über die Celtics eine Menge berichtet. Namen wie Horford oder Howard wurden mit dem Team von Brad Stevens in Verbindung gebracht, doch am Ende tat sich nichts. Zum Glück werden sicherlich viele Boston-Fans sagen, schaut man sich die hervorragende erste Saisonhälfte an.
32 Siege und 23 Niederlagen sorgten dafür, dass sich die Celtics bis auf Platz 3 in der Eastern Conference vorschoben und das man mit Isaiah Thomas endlich einen All-Star hatte, der als Anführer des Teams gilt. Doch nicht nur Thomas macht einen super Job. Das gesamte Team kennt die jeweilige Rolle und erfüllt diese hervorragend. Auch das gute Konzept von Stevens zeigte Wirkung und bescherte viele Erfolge.
Der letzte Erfolg war dabei besonders, da das Team einen Overtime-Thriller gegen die Clippers mit 139-134 für sich entscheiden konnte. Auch wenn man im Spiel zuvor mit 111-112 gegen die Bucks verlor, waren die letzten Wochen durchaus zufriedenstellend, da zehn der letzten zwölf Spiele gewonnen wurden. Leider verletzte sich jedoch Kelly Olynyk, der erst im März zurück erwartet wird.
Tipp
Ob die Pause nun etwas an der Form geändert hat ist schwer zu sagen. Der Neuzugang von Utah wird sicherlich schon ein paar Minuten bekommen, aber keine Wunderdinge erwarten. Die Celtics werden von der derzeitigen Situation sicher beflügelt sein und alles versuchen um bis zu den Playoffs weiter erfolgreich zu sein und vielleicht sogar auf den Heimvorteil zu schauen. Natürlich werden sie dabei von Spiel zu Spiel denken und im heutigen Spiel als Favorit bestehen.
Tipp: Boston Celtics – 1,95 Betway.com (mit PayPal einzahlen, super Bonus!)
Player to watch: Isaiah Thomas
Thomas betonte, dass das All-Star Game keine einmalige Sache für ihn gewesen sein soll. Er wird weiter hart arbeiten um einerseits den All-Star Titel behalten zu dürfen, aber sicher viel mehr, um seinem Team die nötigen Leistungen zu liefern, damit seine guten Leistungen nicht unter vielen Niederlagen untergehen. Natürlich wird auch er gut in die zweite Saisonhälfte starten wollen und ich denke, dass ihm das mit einer Punktzahl von mindesten 22 Punkten gelingen wird, da das All-Star Game ihn beflügelt hat und so weiteres Selbstvertrauen getankt werden konnte.