nbatipps.com

Denver Nuggets (12-21) – Portland Trail Blazers (14-21) – 04.01.2016 – 03.00 Uhr

Auch wenn gerade mal knapp 35 Spiele gespielt sind, hätten wohl die wenigstens gedacht, dass die Nuggets und Blazers mir nur zwei bzw. drei Spielen Rückstand auf den 8. Platz noch relativ gut dastehen. Allerdings muss festgehalten werden, dass dies wohl auch mit den Patzern der Konkurrenz zu tun hat, da die Bilanzen der beiden Teams alles andere als überzeugend sind.

Unzufrieden wird man jedoch trotzdem nicht sein und so wird man weiter versuchen, das Bestmögliche heraus zu holen.

Denver weiter mit Verletzungssorgen

Gerade für Denver ist dabei aber nicht an große Sprünge zu denken. Zu groß sind die Verletzungssorgen und die Tatsache, dass mit Barton und Foye nur zwei Spieler alle 33 Spiele absolvieren konnten, belegen diese Probleme auch mit Zahlen. Auch für das heutige Spiel muss man auf einige Spieler verzichten. Mudiay und Chandler fehlen auf jeden Fall, zudem waren Jokic, Gallinari und Nurkic auch angeschlagen, sie sollten allerdings bereits gestern wieder auflaufen.

Somit gab es zumindest im Ansatz gute Nachrichten und die Fans aus Denver hoffen natürlich darauf, dass mit mehr Gesundheit auch Konstanz und Erfolge in Denver Einzug erhalten. Vor allem vom Erfolg war zuletzt wenig zu sehen.  Vier Niederlagen in Folge und sieben Niederlagen innerhalb der letzten acht Spiele sprechen eine deutliche Sprache. Wahrscheinlich haben sich beide Statistiken um eine Niederlage erhöht, da Denver gestern noch gegen die Warriors ranmussten und obwohl man sich im ersten Aufeinandertreffen noch tapfer schlug, rechnet wohl niemand mit einem Sieg (Ergebnis fehlte jedoch noch).

Im heutigen Spiel könnte die Erwartungshaltung allerdings anders sein. Es ist das dritte Duell mit den Blazers, von denen die Nuggets das erste gewannen (108-104) und das zweite vor Kurzem verloren (103-110). So weiß Denver um seine Chance und wird sicher alles versuchen um einen weiteren Sieg einzufahren.

McCollum überzeugt in Portland

Es scheint jedoch als würde es definitiv nicht einfach werden. Das zweite Aufeinandertreffen fand nämlich erst vor drei Tagen statt und Portland konnte sich mit 110-103 durchsetzen, obwohl Damian Lillard fehlte. CJ McCollum übernahm jedoch das Kommando und war mit 29 Punkten der Mann des Abends. Dies war einer der drei Siege aus den letzten vier Spielen. Nach drei Siegen in Serie verloren die Blazers aber leider ihr letztes Spiel gegen Utah.

Sicher fehlt Damian Lillard und die Blazers hoffen, dass er schnell wieder da ist. Immerhin nutzte CJ McCollum diese Zeit jedoch einmal mehr aus um seine Klasse und seinen Wert für die Mannschaft zu präsentieren. Seit Lillard fehlt erzielte der Guard 26 Punkte, sowie über 6 Rebounds und 6 Punkte im Schnitt und sorgte damit einmal mehr für Aufsehen. Seinen Punkteschnitt steigerte er im Vergleich zur letzten Saison von 6,8 auf 21 Punkte pro Spiel und spielte sich damit schon in den Favoritenkreis des Most Improved Players.

So macht er natürlich einen ganz wichtigen Teil in der jungen Portland-Mannschaft aus, die mit Platz 9 und bereits 14 Siegen sicher einige Erwartungen übertreffen konnten. Doch Terry Stotts hat seine Jungspunde im Griff und die Erfolge sind der Lohn für die harte Arbeit, die die Mannschaft investiert.

Tipp

So gehen sie auch in das heutige Spiel als Favorit. Die Form ist etwas besser und da die Nuggets bereits gestern gegen Golden State ranmussten, werden die Blazers auch etwas ausgeruhter sein. Ob Lillard spielen kann ist unklar, doch mit McCollum in Topform und dem weiterhin hohen Einsatz denke ich, dass die Blazers sich eine 2-1 Führung im direkten Duell erspielen werden.

Tipp: Portland Trail Blazers (Spread noch nicht raus)

Player to watch: CJ McCollum

McCollums Aufstieg kam in dieser Saison aus dem Nichts und rein von seinen Statistiken, kann er sich mit Spielern wie Thompson, Butler, Wiggins, Wade und Co. messen. Beeindruckend ist vor allem seine Konstanz verpasste er in keinem Spiel die zweistellige Punktemarke. Sieht man über das erste Spiel im Dezember hinweg (11 Punkte), erzielte er seitdem in jedem Spiel mindestens 16 Punkte, hat im Schnitt dabei eine Quote von knapp 45 % und sicherte den Blazers so einige wichtige Siege. So darf man auch heute damit rechnen, dass er weiter gut spielt und seinen Schnitt von 21 Punkten erreichen kann.