San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies 20.04.2016 03:30

  • Spiel 1: SAS – MEM 106-74
  • Stand: 1-0 San Antonio Spurs

Der Playoff-Beginn lief für die San Antonio Spurs mehr oder weniger erwartungsgemäß und mit einem klaren 106-74 Sieg über die Memphis Grizzlies konnten sie einen souveränen Start hinlegen. Vor allem im ersten und dritten Viertel spielten die Spurs ihre Überlegenheit aus und stellten die Machtverhältnisse klar. In den anderen beiden Vierteln kamen die Grizzlies zwar etwas besser zu Recht, doch trotzdem entschieden die Spurs alle Viertel für sich.

Dabei zeigten sich die Spurs gewohnt vielseitig und Popovich ließ alle 13 Spieler mindestens acht Minuten spielen. Kyle Anderson blieb als einziger ohne Punkt, nahm in den 15 Minuten aber auch nur einen Wurf. Von der Bank waren es Kevin Martin (10 Punkte) und Patty Mills (15 Punkte), die die Scorerliste anführten. Aus der Starting Five brachten es Leonard (17), Aldridge (20) und Parker (15) auf zweistellige Punkteausbeuten.

Die Grizzlies taten sich auf der anderen Seite äußerst schwer. Vince Carter (16 Punkte) und Lance Stephenson (14 Punkte) waren die einzigen, die offensiv einen Rhythmus fanden. Randolph traf nur 3 seiner 13 Würfe und blieb mit 6 Punkten in 28 Minuten blass. Mit einer Quote von unter 40% hatte man aber auch als Team wenig Wurfglück, leistete sich zusätzlich 16 Ballverluste und verlor den Kampf an den Brettern.

Spielverlauf und Ergebnis waren auf Grund der Ausgangsituation zwar nicht unbedingt in der Deutlichkeit zu erwarten, doch letztlich muss man sich wohl eingestehen, dass man auch nicht besonders überrascht war, dass die Spurs das Spiel so deutlich für sich entschieden.

Der Sieg in Runde 1 sollte nicht der einzige Grund zur Freude sein. So wurde Kawhi Leonard am spielfreien Tag der Spurs, zum zweiten mal in Folge als Defensiv Player of the Year ausgezeichnet. Wieder setzte er sich gegen Draymond Green durch, der die Niederlage im Vergleich zum letzten Jahr aber gut aufnahm.

Auch gegen die Grizzlies zeigte Leonard warum er diesen Award verdiente, als er sich zwei Steals hintereinander sicherte und sich mit einfachen Dunks für die Arbeit belohnte. Eine weitere Szene zeigte wie er Lance Stephenson durch überragende Deny-Verteidigung so sehr hinderte, dass dieser genervt abwinkte und klar frustriert schien.

San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies Spiel 2

Während die Grizzlies Stephensons Reaktion vielleicht als Negativbeispiel für schlechte Körpersprache nutzen werden, hat San Antonio hier ein wunderbares Beispiel für gute Defensive, was sie sich für das zweite Spiel sicher als Vorbild nehmen werden. Da die Grizzlies sowieso nicht als offensivstarkes Team bekannt sind, die Spurs aber die beste Defensive der Liga haben, war es auch wenig überraschend, dass Memphis nur 74 Punkte erzielen konnte.

In Spiel 2 wollen sich die Spurs sicher wieder über herausragende Verteidigungsarbeit einen Vorteil verschaffen um erneut mit Leichtigkeit einen Sieg einzufahren. Die Grizzlies sind sich natürlich auch darüber bewusst, wie gut die Spurs verteidigen und so sagte zum Beispiel Vince Carter nach dem ersten Spiel, dass man dringend die Ballverluste verhindern muss, da die Spurs solche Fehler gerne ausnutzen und sich so schnell absetzen können.

Dazu kommt, dass die Würfe getroffen werden müssen. Auch Zach Randolph muss sich nach seinem bescheidenen Auftritt in Spiel 1 dieser Kritik stellen. Doch Memphis ist erfahren genug um mit der Situation umzugehen und so wird es ihnen letztlich egal sein, ob sie mit 2 oder 30 Punkten Unterschied verloren. Randolph sagte dies auch und betonte noch einmal, dass erstmal gilt überhaupt ein Spiel zu gewinnen.

Tipp

Daher ist auch im zweiten Spiel die Rollenverteilung klar. Die Grizzlies sind der klare Underdog und erneut erhoffen sich die Spurs-Fans einen klaren Sieg. Auch aus der Tatsache, dass Aldridge noch immer mit Problemen im kleinen Finger kämpft und Diaw Leistenprobleme hat, ergibt sich kein Vorteil oder eine größere Chance für Memphis, da die Spurs insgesamt zu gut und tief besetzt sind.

Daher gehe ich davon aus, dass San Antonio auch das zweite Spiel klar gewinnen und den Grizzlies erneut keine Chance lassen wird. Der Spread ist zwar so hoch wie selten in der Saison, doch trotzdem halte ich den Tipp auf San Antonio für die richtige Wahl.

Tipp: Spread –18,5 San Antonio Spurs – 1,91 Betway (100€ plus 100 Freispiele als Bonus. Einfach auf den Banner klicken)

betway