Atlanta Hawks (32-27) – Charlotte Hornets (30-27) – 28.02.2016 – 21.30 Uhr

Platz 4 bis 9 trennen in der Eastern Conference gerade einmal 3,5 Spiele. Auch die Atlanta Hawks und die Charlotte Hornets stecken inmitten dieses großen Pulkes an Teams und hoffen mit einem Sieg im heutigen Spiel einerseits Punkte für die Bilanz sammeln zu können, aber auch einen direkten Konkurrenten in die eigenen Schranken verweisen zu können.

Hawks mit Vorteilen im direkten Vergleich

Es wird für beide Mannschaften das vierte und letzte Aufeinandertreffen in dieser Saison. Die Hawks gewannen zwei der ersten drei Spiele und haben daher mit einem Sieg die Chance, das direkte Duell für sich zu entscheiden. Die ersten beiden Spiele fanden direkt zu Beginn, Ende November und Anfang Dezember statt. Mit 97-94 und 94-92 machte es sich aber Atlanta nicht einfach und setzte sich nur knapp durch. Im dritten Spiel, welches Mitte Januar stattfand, machte Atlanta eines der schwächsten Saisonspiele und verlor mit 84-107.

Die Marschroute ist also klar und die Hawks wollen unbedingt gewinnen. Obwohl es in der letzten Zeit nicht gut lief und sie bis zum letzten Spiel fünf von sechs Spielen verloren, machten sie gegen die Bulls einen tollen Job und überraschten mit den deutlichen 103-88 Sieg. Doch einmal mehr zeigte das Team von Coach Budenholzer, was es zu leisten im Stande ist, vor allem wenn die Defensive so gut arbeitet wie gegen Chicago.

Um davon zu sprechen, dass die Krise vorüber ist, müssen aber weitere Siege her. Der Sieg über die Bulls kann aber sicher helfen, ein wenig zuversichtlicher in die kommenden Spiele zu gehen. So traf man noch nicht einmal besonders gut, doch wie auch Korver nach dem letzten Spiel bemerkte, stimmte der defensive Fokus und trieb das Team zum Sieg.

Walker rettet Charlotte

Einfach wird es für die Hawks allerdings nicht, treffen sie auf ein Charlotte-Team, welches sich in den letzten Spielen in guter Form präsentierte. Von den letzten zehn Spielen gewannen die Hornets acht und mussten sich nur knapp gegen die Heat (95-98) und die Cavs (103-114) geschlagen geben. Besonders stark wird diese Bilanz, wenn man bedenkt, dass sie die letzten fünf Spiele auswärts bestritten und vier davon gewinnen konnten.

Für die Stimmung das Selbstvertrauen war dabei aber vor allem der letzte Sieg gegen die Konkurrenz aus Indiana wichtig. Wenige Sekunden vor dem Ende traf Kemba Walker zum spielentscheidenden 96-95, sodass sich die Hornets bereits jetzt den Sieg im direkten Vergleich sichern konnten. Gegen die Hawks soll heute der Ausgleich in der saisoninternen Serie her und angetrieben vom letzten Sieg, hofft Coach Clifford auf eine weitere gute Leistung seines Teams.

Das Spiel ist für Charlotte das sechste Auswärtsspiel in Folge. Anschließend wird es mit Spielen gegen die Suns (zu Hause) und Sixers (auswärts) wohl wieder etwas einfacher, stehen dann zudem sieben Heimspiele in Folge an. Ein positives Gefühl zum Abschluss des Auswärtstrips wäre daher sicher noch einmal wertvoll um mit noch besserem Gefühl in die kommenden Wochen zu gehen.

Tipp

Verletzungsbedingt fallen auf beiden Seiten mit Splitter und Kidd-Gilchrist je ein Spieler für den Rest der Saison aus. Auf Seiten der Hornets war zuletzt zudem Spencer Hawes fraglich. Ansonsten sind alle Spieler dabei, sodass man sich auf eine interessante Partie freuen kann. Favorisiert sind für mich die Hornets, da sie einfach etwas besser drauf sind. Die letzten Spiele liefen gut und vor allem defensiv zeigte man tolle Leistungen. Offensiv lief es auch ganz gut und in sieben der letzten neun Siege konnte man die 100 Punkte-Marke übertreffen. Atlanta zeigte sich gegen Chicago zwar verbessert, doch gegen das gut aufgelegte Charlotte-Team reicht es ähnlich wie beim dritten Spiel nicht.

Tipp: Charlotte Hornets (Spread noch nicht raus)

Player to watch: Kemba Walker

In den acht Spielen in denen Walker im Februar auf dem Platz stand, konnte er stets mindestens 20 Punkte erzielen und insgesamt 24,1 Punkte pro Spiel erzielen. Den Game-Winner im letzten Spiel konnte er mit einem Double Double (22 Pkt, 10 Ast) noch etwas verschönern und seiner Mannschaft damit einen wichtigen Sieg schenken. Er ist derzeit einfach gut drauf und auch gegen die Hawks wird er sein Team wieder antreiben. Seinen Schnitt sollte er mit 21 Punkten erreichen können.