LA Clippers (35-18) – San Antonio Spurs (45-8) – 19.02.2016 – 04.30 Uhr

Der All-Star Break ist vorbei und die NBA empfängt uns mit heißen Duellen zurück in die zweite Phase der Saison. Eines davon ist das der LA Clippers gegen die San Antonio Spurs. Die Clippers, die die Spurs im letzten Jahr in Game 7 aus den Playoffs warfen, sind dabei der Underdog, da die Spurs in dieser Saison das zweitbeste Team der Liga sind und den klar besseren Eindruck machen.

Zwar spielen die Clippers ordentlich obwohl sie viele Spiele auf Blake Girffin verzichten mussten, doch gegen die Spurs wird es noch etwas schwerer als vergangene Saison.

Clippers setzen auf Kontinuität

Zumindest kurz vor der Trade-Deadline beharrte Coach Doc Rivers darauf, dass Blake Griffin nicht mehr getradet werden sollte, nachdem er mit seinen Aktionen für Unruhe in der Mannschaft sorgte. Vertrauen ist das Stichwort und die Mannschaft will, Stand jetzt (kurz vor dem Ende der Trade-Deadline), mit dem vorhandenen Spielermaterial den Angriff auf den Titel erneut wagen. Einzig Josh Smith wurde bereits vor einigen Wochen wieder entlassen, nachdem er sich nie richtig einfinden konnte.

Wie ist die Situation für die Clippers derzeit also? Mit 35 Siegen und 18 Niederlagen steht man derzeit auf Rang 4 der Western Conference und hat mit jeweils vier Spielen, sowohl einen ordentlichen Rückstand auf die auf Platz 3 stehenden Thunder und einen Vorsprung auf die auf Platz 5 lauernden Grizzlies. Eine Niederlage gegen San Antonio würde also tabellarisch nicht unbedingt weh tun, doch natürlich wäre ein Erfolg für einen guten Start in Saisonhälfte 2 wichtig.

Der noch immer verletzte Blake Griffin wird ebenso fehlen wie Trainer-Sohn Austin Rivers. Beide laborieren an Handverletzungen und werden noch längere Zeit ausfallen. Immerhin sind aber alle anderen Spieler fit und auch wennd er All-Star Break eine kurze Verschnaufpause bot, wurde zuletzt wieder trainiert um in Form zu bleiben und sich auf das heutige Spiele vorzubereiten.

Spurs wollen Siegesserie fort setzen

Auch wenn mit Trainerstab, Kawhi Leonard und LaMarcus Aldrige einige Spurs-Akteure am All-Star Weekend im Einsatz waren, wird sich die Mannschaft trotzdem auf die kommenden Aufgaben vorbereitet haben. Das Spiel gegen die starke Mannschaft der Clippers wird dabei direkt ein schwerer Prüfstein, bei dem sofort 100% Leistung gefordert sind.

Ein Sieg wäre natürlich wichtig und da man die letzten sechs Spiele vor der Pause gewinnen konnte, ist das Team bestrebt, diese Siegesserie fort zusetzen. Zudem finden nach dem Spiel gegen die Clippers fünf weitere Spiele auswärts statt und selbstverständlich möchten Popovich und Co. ihren Trip ungerne mit einer Niederlage beginnen.

Leider gibt es allerdings auch bei San Antonio einige Ausfälle bzw. fragliche Spieler. Manu Ginobili wird mit seiner Verletzung noch bis Mitte März fehlen. Tony Parker und Matt Bonner fielen zwar zuletzt aus, doch die lange Pause räumte ihnen gute Chancen ein, heute wieder fit zu sein.

Tipp

So sind also beide Mannschaften nicht ganz in Bestform, doch die letzten Ergebnisse lassen vermuten, dass sie mit Ausfällen umgehen können. Natürlich weiß man nie, ob sich vor der Trade-Deadline noch etwas tut und gerade um die Clippers hielten sie zuletzt immer wieder Gerüchte. Doch nicht nur auf Grund der ganzen Unruhen, sondern viel mehr wegen den spielerischen Aspekten sehe ich die Spurs heute im Vorteil. Sie gewannen Mitte Dezember auch das erste Aufeinandertreffen mit 115-107 und werden sich heute erneut durchsetzen können.

Tipp: -3,5 San Antonio Spurs – 1,93 PinnacleSports.com (der beste Anbieter für NBA Wetten)

Player to watch: Kawhi Leonard

Leonards Auftritt beim All-Star Game war ähnlich still und effektiv wie seine Auftritte bei den Spurs. In seinem ersten All-Star Spiel als Starter erzielte er 17 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists und 2 Steals in 26 Minuten. Bei den Spurs lief es zuletzt sogar noch etwas besser und in den letzten fünf Liga-Spielen erzielte er stets über 20 Punkte. Auch heute sollte ihm das gelingen, womit er seinen Punkteschnitt aufbessern kann.