Die beiden Division-Rivalen Utah Jazz und Denver Nuggets treffen sich heute zum zweiten von vier Duellen. Spiel Nummer 1 fand Anfang November in Denver statt und Utah konnte sich mit 96-84 durchsetzen. Zunächst schienen die Jazz auch die bessere Saison zu haben, doch die Ergebnisse seit Anfang Dezember wendeten das Blatt, so dass beide nun etwa gleichauf stehen und um den 8. Platz kämpfen.
Utah ohne Gobert klar geschwächt
Utahs Saison startete ordentlich und man konnte die Bilanz ausgeglichen gestalten. Leider verletzte sich dann jedoch Rudy Gobert und gleichzeitig begannen die Probleme bei den Jazz. Seit seinem Ausfall verlor Utah sechs von acht Spielen. Auch wenn die Gegner durchaus anspruchsvoll waren, enttäuschte die Mannschaft insgesamt und vor allem die letzten Spiele (vier Niederlagen in Folge) drehten die Bilanz ins Negative.
Auch von der sonst so guten Verteidigung war nicht viel zu sehen und nur in zwei der letzten neun Spiele, wurde die gegnerische Mannschaft unter 100 Punkten gehalten. Trotzdem kassieren sie im Schnitt nur 97,7 Punkte was belegt, wie gut ihre Verteidigung bis dato gearbeitet haben muss. Doch sie werden noch bis in den Januar auf Gobert verzichten müssen und sich gegen die Krise wehren müssen.
Diese Zeit könnte gleichzeitig eine Chance für Tibor Pleiß werden. Er wurde unmittelbar vor Goberts Verletzung in die D-League beordert, wo er mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machte. So wurde er auch gestern erst in den Jazz-Kader zurück beordert und hofft auf eine weitere Chance. Natürlich wird er das Spiel nicht so beeinflussen wie Gobert, doch selbstredend wollen wir seine Entwicklung an dieser Stelle weiter beobachten.
Denver im Aufwind
Eine ebenfalls interessante Entwicklung machen derzeit die Nuggets durch. Eine acht Spiele andauernde Niederlagenserie brachte Denver ins Hintertreffen. Doch seit dem 90-99 gegen die Bulls, die letzte Niederlage der besagten Serie, haben die Nuggets einen Schalter umgelegt. Sie gewannen seitdem fünf der letzten sechs Spiele und konnten sich dabei auch gegen die Raptors und Rockets durchsetzen.
Interessant sind dabei vor allem die Ergebnisse. So gewannen sie die ersten drei dieser fünf Siege mit drei oder weniger Punkten Unterschied. Anschließend gewann man mit sechs Punkten Unterschied und das letzte Duell mit den Wolves sogar mit 12 Punkten Differenz. Die Tatsache zu wissen, dass man knappe Spiele für sich entscheiden kann, gab der Mannschaft scheinbar Auftrieb und so konnten sie die Ergebnisse immer deutlicher gestalten.
So hoffen sie natürlich auch gegen die Jazz die gute Serie fort zu setzen. Dabei müssen sie weiterhin auf Chandler und Nurkic verzichten. Ebenfalls fraglich ist Emmanuel Mudiay, der bereits die letzten beiden Spiele verpasste. Doch Mike Malone hat seine Mannschaft gut eingestellt und derzeit läuft es wirklich gut. Auch Randy Foye zeigte sich im letzten Spiel mal wieder von der besseren Seite und erzielte 19 Punkte.
Tipp
Dementsprechend motiviert und mit viel Selbstvertrauen treten die Nuggets ihre Reise nach Utah an. Sie haben einen Lauf, während die Jazz derzeit mehrere Probleme haben. Ein Sieg im direkten Duell würde Denvers Abstand auch ein wenig vergrößern und für weitere positive Stimmung sorgen. Auch wenn man die Jazz nicht unterschätzen darf, spricht die Form klar für Denver. Da der Spread zudem auch für die Nuggets spricht, ist ein Tipp auf Gallinari und Co. durchaus sinnvoll.
Tipp: +5,5 Denver Nuggets – 1,90 MyBet.com
Player to watch: Randy Foye
Ob das letzte Spiel gegen die Wolves in dem er 19 Punkte erzielte, der Durchbruch war, wird sich zeigen, doch es war in dieser Saison sein mit Abstand bestes Spiel. Erst viermal konnte er zuvor zweistellig scoren und sein derzeitiger Schnitt von 5,5 Punkten pro Spiel, bei 32% aus dem Feld zeigt, dass es bisher alles andere als gut lief und er die schlechteste Saison seiner Karriere spielt. Doch seine Mitspieler und Coaches erwarten mehr von ihm und auch er weiß, dass er besser spielen kann. Nach dem tollen Auftritt im letzten Spiel, sollte er heute seinen Schnitt mit sechs Punkten problemlos erreichen können.