Miami Heat (20-13) – Indiana Pacers (19-14) – 05.01.2016 – 01.30 Uhr

Die Situation in der Spitzengruppe der Eastern Conference bleibt weiterhin spannend. Noch immer trennen Platz 2 und 10 nur 3,5 Spiele und die Miami Heat und Indiana Pacers sind mitten drin in diesem Kampf. Die Heat stehen dabei derzeit auf Rang 3, während Indiana bis auf Platz 6 abrutschte.

Allein ein Sieg im heutigen Spiel würde die Tabellensituation aber wieder ändern und so ist für beide Teams ein Erfolg von Bedeutung.

Miami in guter Verfassung

Dabei kommen die Heat mit viel Selbstvertrauen in diese Begegnung, obwohl sie die beiden ersten Partien gegen die Pacers mit 87-90 und 83-96 verloren. Nach nun zwei Siegen über Dallas und Washington will man in diesem Jahr weiter ungeschlagen bleiben und sich gleichzeitig für die Niederlagen in die ersten beiden Partien revanchieren.

Außer dem fraglichen Josh McRoberts kann Coach Spoelstra dabei auf alle anderen Spieler zurückgreifen. Die glücklicherweise gute Gesundheit der Mannschaft erlaubte dem Trainer bereits viel auszuprobieren und so entwickeln sich die Heat immer weiter. Besonders hervorzuheben bleibt dabei die gute Defensive von Miami, die zusammen mit den Cavs die zweitbeste Verteidigung hinter San Antonio stellen.

Bei den letzten beiden Niederlagen präsentierte sich die Verteidigung auch nicht in Bestform, unterschätzte man zunächst das Team aus Brooklyn (105-111) und nur eine Nacht später im back-to-back-Spiel gegen die Grizzlies reichte am Ende die Kraft auch nicht aus (90-99, nach OT). Wade, Bosh, Whiteside und Co. zeigten sich aber anschließend präsenter und bereit um das Niveau ihres Spiels wenn nötig anzuheben. So wurden die Mavs bei 82 und die Wizards bei 75 Punkten gehalten und Miami gewann die Spiele klar.

Indiana zuletzt ohne Fortschritt

Natürlich haben auch die Pacers die mit George, Ellis und Co. die nötige Klasse um ihr Spielniveau zu steigern. Fakt ist jedoch auch, dass die Spieler dies zuletzt nicht taten. Anfang Dezember war man mit einer Bilanz von 12-5 eine der positiven Überraschungen. Auch jetzt stehen die Pacers noch immer ordentlich dar, doch die 7-9 Bilanz seit Anfang Dezember, zeigt das es noch eine Menge Arbeit gibt.

Dabei ist die gesamte Mannschaft gefragt, denn auch beispielsweise Paul George präsentierte sich in der letzten Zeit nicht von seiner besten Seite und ließ die tollen Leistungen aus dem November vermissen. So scorte George im November noch 29,5 Punkte pro Spiel und war auf dem Level eines MVPs. Im Dezember erzielte er jedoch nur 21,4 Punkte pro Spiel und war vor allem mit seiner Quote aus dem Feld (37,1%) häufig nicht so effektiv wie erhofft.

Zuletzt lief es mit zwei 30 Punkte-Spielen aber wieder besser und so hoffen sein Trainer und das Team natürlich darauf, dass er heute so weiter macht. In den ersten beiden Spielen gegen Miami zeigte er sich mit guten Leistungen als Erfolgsgarant. Heute ist aber die ganze Mannschaft gefordert, da Miami mit den Fans im Rücken nicht einfach zu spielen zu sein wird. So waren die ersten beiden Spiele gegen die Heat in Indiana, wo der Heimvorteil ausgenutzt wurde.

Tipp

Beide Teams konnten zwar zuletzt gewinnen, doch es scheint als wären die Heat insgesamt ein bischen besser in Form. Sie hatten allerdings gestern schon ein Spiel gegen die Washington Wizards, welches sie deutlich mit 97-75 gewinnen konnten. Es blieb aber ein wenig Zeit um Spieler zu schonen, sodass diese im heutigen Duell fit sein sollten. Mit diesem Luxus, den Fans im Rücken, der Lust auf Revanche und der Tatsache, etwas besser in Form zu sein, würde ich im heutigen Spiel, trotz der ersten beiden direkten Ergebnisse auf Miami setzen. Auch wenn das Spiel knapp wird, denke ich, dass die Heat am Ende die Nase vorne haben werden.

Tipp: -2,5 Miami Heat – 2,00 Bwin.com (sehr starke App)

Player to watch: Goran Dragic

Der Guard kann in dieser Saison nicht an seine tolle Zeit in Phoenix anknüpfen. Vor allem die kleinere Rolle sorgt dafür, dass er weniger Würfe bekommt und daher schlechter scort. In den letzten drei und vier der letzten fünf Spiele lief es aber besser. Er scorte viermal deutlich über seinem Schnitt und konnte zudem mit guter Quote überzeugen. Die gute Form wird er dazu nutzen um seinen Schnitt mit 12 Punkten auch heute wieder zu erreichen oder sogar zu übertreffen.