Ein spannendes Spiel bei LeBron James Rückkehr nach Cleveland und eine Overtime-Begegnung mit dem aus unserer Sicht falschen Sieger machten unsere Tipps der gestrigen Nacht zunichte. Für weniger voreingenommene Fans, war die vergangene Nacht aber interessant. Nicht nur die beiden benannten Spiele waren spannend. Zwei weitere spannende Spiele gingen in die Verlängerung und einzig das Spiel der Warriors in Orlando wurde zu einer klaren Sache, bei der Golden State keine Zweifel aufkommen ließ, warum sie der Favorit waren.
Der knappe Sieg der Blazers in der vergangenen Nacht bei den Bucks, war ein Beleg für die Krise in Portland, doch immerhin konnten sie den Sieg letztlich noch mitnehmen. Eine kleine Überraschung gab es zu guter Letzt noch in Washington, wo die Wizards zu Hause gegen die Sacramento Kings verloren.
Nach den wenigen Spielen gestern, sind heute wieder mehr Teams im Einsatz. 10 Spiele stehen auf dem Programm und 2/3 aller Teams sind im Einsatz.
New York Knicks (27-40) – Indiana Pacers (50-17)
Die Frage des Abends wird wohl heute in New York gestellt. Wird die Ankunft von Phil Jackson, der gestern offiziell bei den Knicks als Team-Präsident vorgestellt wurde, eine positive Auswirkung auf die Mannschaft haben und können die Knicks den 4,5 Spiele Rückstand auf die Atlanta Hawks noch aufholen?
Nach sechs Siegen in Serie ist die Form der Mannschaft wirklich gut und die Hoffnung auf den Angriff auf die Playoff-Plätze bleibt bestehen. Leider stehen den Knicks in der heutigen Nacht die Indiana Pacers gegenüber, die neben den Spurs das einzige Team sind, dass bereits die 50 Siege-Mauer durchbrechen konnte und derzeit auch vier Siege in Serie auf dem Konto haben.
Die Heimfans werden den Knicks sicher helfen und spätestens beim Erscheinen von Phil Jackson auf dem Videowürfel für eine großartige Stimmung sorgen. Die entsprechende Leistung müssen jedoch die Spieler liefern, werden sich die Pacers von der Stimmung sicher nicht einschüchtern lassen.
Das schwache Programm während der letzten sechs Spiele von New York, erlaubte Siege mit im Schnitt knapp 18 Punkten Vorsprung. Klar waren die Gegner schwach, doch die Knicks taten sich als vermeintlicher Favorit schon oft schwer in dieser Saison und die klaren Siege könnten ein gutes Zeichen sein. Die Mannschaft spielte gut zusammen, verteidigte ordentlich und verdiente sich die klaren Siege.
Die Pacers sind aber natürlich eine andere Liga. Als vermeintlich bestes Team der Liga, antworteten sie auf ihre vier Spiele andauernde Niederlagen-Serie mit vier Siegen in Folge. Die totale Dominanz ließen sie jedoch hier vermissen, wurden die Spiele mit nur ca. neun Punkten Unterschied gewonnen und brauchte es dabei sogar einmal die Overtime. Dominanz sieht anders aus und die Tatsache, dass Neuzugang Andrew Bynum nach zwei Einsätzen wieder mit Knieproblemen zu kämpfen hat, ist ein weiteres Indiz dafür, dass es Indiana nicht ganz rund läuft.
So werden sie sich gegen die Knicks strecken müssen um den gerade erkämpften Vorsprung auf die Heat nicht wieder aufgeben zu müssen. Zudem wird ihnen sicher viel an einem Sieg legen, um die Wahrscheinlichkeit auf ein Aufeinandertreffen in den Playoffs so gering wie möglich zu halten. Mit Melo sind die Knicks nämlich nie zu unterschätzen.
Ausfälle für das heutige Spiel sind Bargnani und Martin bei den Knicks und Bynum und Watson auf Seiten der Pacers.
Ich denke ein Tipp auf die Knicks bringt zwar ein gewisses Risiko mit, ist aber gerechtfertigt. Sie spielen zu Hause, sind gut drauf und der neue Präsident sorgt für neue Motivation bei den Spielern. Zudem taten sich die Pacers zuletzt etwas schwer. Die Knicks feuern mit dem Sieg ihre Playoff-Hoffnungen an und bauen die Siegesserie aus.
Tipp: Spread +2,5 New York Knicks – 1,95 PinnacleSports.com
Los Angeles Lakers (22-44) – San Antonio Spurs (50-16)
Dass das einstige Topspiel der vergangenen 15 Jahre zu einer so einseitigen Begegnung wird, war im Laufe der Saison leider absehbar. Das Verletzungspech der Lakers sucht seinesgleichen und machte die Mannschaft von Coach D’Antoni zu einem der schlechtesten Teams der Liga. Im Duell mit dem Spurs, die derzeit das beste Team der Liga sind und zehn Siege in Folge aufweisen, haben sie eigentlich keine Chance und letztlich stellt sich nur die Frage, wie hoch San Antonio gewinnen wird.
Ein kurzer Rückblick auf die Lakers-Saison macht klar, dass die Mannschaft nie konkurrenzfähig war. Mit Kobe Bryant und Steve Nash waren zwei Leistungsträger nie wirklich fit und verletzten sich bevor sie ihre Spiel-Fitness wieder erlangen konnten. Auch der Rest der Mannschaft reihte sich fast ausnahmslos irgendwann in die Verletztenliste ein, sodass nie wirklich Konstanz in der Mannschaft zu erkennen war.
Nichtsdestotrotz wurden die Kritiker von D’Antoni immer lauter. Zwar bewiesen seine Spieler, dass sie durchaus spielen konnten und zeigten mit Bestwerten in der Offensive eine Entwicklung. Andererseits waren die Lakers eines der schlechtesten Defensiv-Teams und sorgten so für ein Gefühl, einfach nicht Playoff-fähig zu sein, da auch Kobe und Nash auf die alten Tage, sicher nicht viel in der Defensive hätten ausrichten können.
Die jüngste Serie von fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen belegt die sich durch die Saison ziehenden, schlechten Ergebnisse und die Tatsache, dass die Lakers kaum noch Aufmerksamkeit bekamen war wenig überraschend.
Mit dem Thema wenig Aufmerksamkeit kennen sich die Spurs aus. Obwohl sie derzeit, dass beste Team der Liga sind, wird wiedermal kaum über sie gesprochen. Die Siegesserie der Clippers oder Rockets, oder die kleinen Krisen von Indiana und Miami beherrschten mal wieder die Schlagzeilen, während die Spurs akribisch ihrer Arbeit nachgingen und Coach Popovich seine Mannschaft trotz der einen oder anderen Verletzung an die Spitze schob.
Entsprechend gut aufgelegt geht San Antonio in die heutige Partie und der Sieg scheint nur Formsache. Ohne zu viel zu verraten sind Duncan und Co. einer der Top-Favoriten auf den Titel und könnten nach der bitteren Niederlagen für einige erstaunte Gesichter sorgen, denn sie scheinen in diesem Jahr vielleicht noch etwas besser als vergangene Saison.
Dies belegen sie heute und fegen die Lakers, wie bereits im letzten Spiel (119-85) aus der Halle.
Tipp: Spread -13 San Antonio Spurs – 1,94 PinnacleSports.com